Cuno Hoffmeisters Plattensammlung ist wissenschaftlicher Natur: Der Gründer der weltweit angesehenen STERNWARTE SONNEBERG initiierte das inzwischen 270.000 Fotogläser umfassende zweitgrößte Astroplattenarchiv der Erde. Auf Glas wurden momenthaft Sternenkonstellationen fotografisch festgehalten, um die Veränderungen des Himmelsbildes zu dokumentieren. Das Astronomiemuseum stellt die prägnantesten Stücke vor.
Cuno Hoffmeister’s collection of plates is purely for scientific purposes. The founder of the internationally renowned SONNEBERG OBSERVATORY initiated the world’s second largest archive of astronomical plates, today holding 270,000
items. These glass plates were used to photographically capture changes in constellations. The Museum of Astronomy presents the most striking exhibits.
Cuno Hoffmeisters Plattensammlung
Vernissage: 30.8. 21:00 / Ausstellung: 30.8.– 31.12.
Im Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Sternwartestrae 32 / 96515 Sonneberg
Öffnungsz.: Tägl. 11:00 – 17:00, Ab 13.9. Di – So 13:00 – 17:00