Brutpflanze, Passionsblume, Duftgeranie, Grünlilie: Einst wurden sie als Raritäten von Pflanzenjägern in den Tropen erbeutet und sind nun in den Zimmerpflanzenabteilungen der Gartencenter aller Länder billig zu haben. Sonya Schönberger stellt anhand von Fotos, Pflanzen und weiteren Exponaten die Frage nach unserer Reflexion und postkolonialen Verantwortung im Umgang mit exotischen Pflanzen, wie jenen in Weimars GOETHE-NATIONALMUSEUM.
Kalanchoes, passion flowers, scent geraniums, spider plants – once hunted down by plant explorers in the tropics and today widely and cheaply available in garden centres. Sonya Schönberger uses photos, plant samples and other
exhibits to challenge our perspective and raise the issue of postcolonial responsibility when dealing with exotic plants such as those on show at Weimar’s GOETHE-NATIONALMUSEUM.
Goethes Topfpflanzen
Vernissage: 29.8. 10:30 / Ausstellung: 29.8.– 13.9.
Im Goethemuseum (Gundelachsches Haus / Glasersches Haus)
Sebastian-Kneipp-Str. 18 / 98714 Stützerbach
Öffnungszeiten: Mi – So 10:30 – 15:30