Im östlichsten Zipfel Thüringens – wo Dresden greifbarer ist als Erfurt – grenzt das Altenburger Land mit seinem 200-Seelen-Nest Göpfersdorf an Sachsen. Hier wächst seit den späten 1950ern Anita und Günter Lichtensteins im mitteldeutschen Raum beispiellose Sammlung von Malerei und Grafik zeitgenössischer deutscher Künstler. Gezeigt werden im KULTURGUT QUELLENHOF in der Galerie »Pferdestall« des eng mit der Stiftung Lichtenstein verbundenen Heimatvereins Göpfersdorf ab 28.8. Werke des sächsischen Druckgraphikers Hans-Jürgen Reichelt.
In Thuringia's most easterly corner – where Dresden is within closer reach than Erfurt – the village of Göpfersdorf with a population of under 200 can be found in the Altenburger Land district close to the border with Saxony. This is where, since the late 1950s, Anita and Günter Lichtenstein have been growing their collection of art and design by contemporary German artists which is unique in the central German region. Works by Saxon print designer Hans-Jürgen Reichelt will be shown at the «Pferdestall» gallery of the Göpfersdorf Historical Society which maintains close links to the Lichtenstein Foundation.
Mäzenatentum auf thüringisch
Ausstellung: 28.8.– 4.11.
Vernissage: 28.8. 19:30 /
In der Galerie »Pferdestall«, Kulturgut Quellenhof
Garbisdorf 6, 04618 Göpfersdorf
Öffnungszeiten: Do 14:00 – 18:00, auf Anfrage & zu Veranstaltungen