Fährt man südlich von Jena fernab der B88 einen holprigen Weg durch Wald und Flur zum Mühlengehöft Plinz, glaubt man, nie anzukommen, das Navi fordert immer wieder zur Umkehr auf. Die Stimme ignorierend, wird man schlussendlich an einem fantastisch-wundersamen Ort rings um ein großes Fachwerkhaus mit ehemaligen Scheunen und Ställen in eine andere Welt eintauchen. Eine farbenfroheSchar bemalter Figuren lädt in die Gärten der Stille, der Vögel, der Punks, der Frösche und des Rauschens. Hier haben der Künstler Jochen und seine Frau Gisa Bach »Fernes Rauschen, nahes Leuchten« inszeniert. Und wer noch mehr sehen möchte, kann sich die Galerie mit Bildern von Jochen Bach ansehen.
If you turn into a bumpy lane way off the B88 south of Jena and follow it through remote countryside towards Plinz Mill Farm, you may think you'll never arrive; your satnav constantly asking you to perform a U-turn. Ignoring the voice, you're finally rewarded by emerging in the secret world of a fantastically wondrous location around a large half-timbered house with former barns and stables. A colourful array of painted sculptures invites you to tranquil gardens of birds, punks, frogs and
burbling sounds. Here, the artist couple Jochen and Gisa Bach have created their «Distant Sounds, Close Gleaming» installation. And who wants to see more may visit the gallery with painting by Jochen Bach.
Fernes Rauschen, Nahes Leuchten
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 20:00
Vernissage: 28.8. 16:00 / Ausstellung: 28.8.– 18.10.
In der Plinzmühle, Jochen & Gisa Bach
Plinz 1 / 07751 Milda / Ot Grokröbitz