Paul ist ein Jedermann ohne herausragende Eigenschaften und konsequenter Einzelgänger. Doch jetzt, da draußen Kontaktverbote gelten, fehlen ihm die Menschen plötzlich. Unvermittelt denkt er an die Zeit zurück, als er 15 war, vaterlos mit seiner Mutter lebte und nicht gerne vor die Tür ging, um Freunde zu treffen, die er gar nicht hatte. Doch auch damals hielt Paul es an einem besonders heißen Sommertag nicht mehr mit sich allein in seinem Zimmer aus, irgendwas war aus dem Lot geraten: Im Kopf herrschte Starre, der Körper kribbelte, nichts passte mehr zusammen. Also nahm Paul widerwillig sein Rad, fuhr durch die verhasste, viel zu helle Stadt und landete schließlich an einem Badesee, wo er sich und die Zeit vergessen konnte – bis er merkte, dass außer ihm noch jemand da war …
Die gebürtige Weimarerin Sibylle Berg ist eine der scharfzüngigsten Chronist*innen der Bundesrepublik, ob auf der Bühne, mit ihren Romanen oder ihren Kolumnen. PAUL ist ihr erster Text, der in Weimar uraufgeführt wird. Berg hat den Text für den einzigartigen Charakter-Darsteller Benny Claessens geschrieben, der ihn gemeinsam mit Star-Regisseur Ersan Mondtag erarbeitet hat.
Paul is an everyman character without any distinguishing features and a committed loner. However, faced with the new contact restrictions in the outside world, he suddenly misses other people. He has to think back to the time when he was 15, living with his single mum and reluctant to venture outside to meet friends he didn't actually have. But even then, on one particularly hot summer's day, Paul couldn't stand being in his room with just his own company anymore. Something had gone off kilter, his mind had gone numb, his body was tingling, nothing seemed to fit anymore. So Paul reluctantly got on his bike, cycled through the hated, much too bright city, eventually stopping at a swimming lake where he could lose himself and any sense of time – until he realised that he wasn't alone there ...
Weimar-born Sibylle Berg is one of the most acute observers of German life, be it in her stage plays, her novels or her magazine columns. PAUL is her first work to premiere at Weimar. Berg wrote it for outstanding character actor Benny Claessens who developed the text in cooperation with star director Ersam Mondtag.
Kunstfest Weimar Podcast mit Benny Claessens
Text: Sibylle Berg
Regie und Video: Ersan Mondtag & Benny Claessens
Mit: Benny Claessens
Produktion: Kunstfest Weimar
Koproduktion: Schauspiel Köln
Karten: 17,50 € / ermäßigt ab 8 €
Am 4.9.: 30 € inkl. Ticket: »Five Deleted Messages«
Dauer: ca. 60 Min
Barrierefrei (mit Anmeldung)
Gespräch zum Abend: ab dem Tag der Premiere als Podcast
Bitte beachten Sie, dass es in den Abendstunden durchaus kühl werden kann. Witterungsgerechte Kleidung wird empfohlen. Bringen Sie gerne Ihre eigene Decke mit.