Das KUNSTFEST WEIMAR führt 2020 gemeinsam mit seinem Botschafter Matthias Goerne das eigens entwickelte Konzertformat »Uraufführung eines Bildes« fort. Wir freuen uns sehr, dass nach Georg Baselitz dieses Jahr Anselm Kiefer ein neues Werk geschaffen hat. Kiefer gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Maler weltweit. Seine Gemälde sind häufig schroffe, oft auf Poesie und Literatur Bezug nehmende Bilder von eindrucksvoller Körperlichkeit, die nicht zuletzt durch die verwendeten Materialien entsteht. Für das KUNSTFEST WEIMAR hat er ein Bild mit dem Titel »Secolo d’oro« (Das goldene Jahrhundert) geschaffen. Inspiriert ist es von einem Text des Biedermeier-Schriftstellers und Malers Adalbert Stifter, in dem es um die Läuterung eines zweifelnden Mannes im Wald geht.
Matthias Goerne, der in Weimar geborene, auf den Konzertpodien und Opernbühnen der Welt gefeierte Bariton-Star, hat sich dazu entschlossen im Hinblick auf den von Kiefer evozierten, romantischen Topos des Waldes, aber auch im Hinblick auf Kiefers generelle Skepsis gegenüber der zeitgenössischen Kunst, das Bild durch Franz Schuberts berühmten Liedzyklus »Winterreise« zu interpretieren. Begleitet wird er dabei von einem seiner langjährigen musikalischen Partner, dem Leipziger Pianisten Professor Alexander Schmalcz.
Die Einführung zu Kiefers Werk und Schaffen wird der vom Künstler benannte Berliner Kunstschriftsteller Heiner Bastian übernehmen, eine der vielseitigsten Persönlichkeiten im deutschen Kunstbetrieb. Er ist insbesondere als Kurator und Autor von Sachbüchern über Kunst und Künstler *innen des 20. und 21. Jahrhunderts bekannt, u.a. zu den Werken von Warhol, Twombly, Rauschenberg. 2018 veröffentlichte er mit »Anselm Kiefer: Bilder/Paintings« die erste Monographie zu den Bildern von Anselm Kiefer, in der er versucht, die philosophischen, mythographischen und dichterischen Referenzen und Wege im Werk des Malers aufzuzeigen.
The KUNSTFEST WEIMAR 2020, in conjunction with its ambassador Matthias Goerne, is continuing its »Premiere of a Painting« concert format, developed specifically for the KUNSTFEST WEIMAR. Following on from Georg Baselitz in 2019, we are delighted to have Anselm Kiefer create a new work for this year’s event. Kiefer is regarded as one of the most important contemporary artists worldwide. His paintings are often abrasive images of an impressive physicality, not least due to the materials he uses, and often referring to poetry or literature. For the KUNSTFEST WEIMAR, he has created a painting entitled »Secolo d’oro« (the golden century). It is inspired by a text by the Biedermeier period author and painter Adalbert Stifter describing the purification of a doubting man in the forest.
Weimar-born Matthias Goerne, celebrated baritonestar of concert and opera stages throughout the world, decided to interpret the painting by performing Franz Schuberts famous song cycle «Winterreise» considering Kiefer evoking the forest as a romantic topos, and more generally to take Kiefer’s scepticism towards contemporary art into account. He will be accompanied by one of his long term musical partners, pianist Professor Alexander Schmalcz from Leipzig.
An introduction to Kiefer’s work and oeuvre will be provided by Berlin-based arts writer Heiner Bastian, suggested by the artist and one of the most versatile personalities in the German art world. He’s particularly known as a curator and for his nonfiction books on art and artists of the 20th and 21st century, including the works of Warhol, Twombly, Rauschenberg, among others. 2018 saw the publication of his »Anselm Kiefer: Bilder/Paintings«, the first monograph on Kiefer’s paintings, in which he explores the philosophical, mythical and poetic references and methods in the painter’s work.
Maler: Anselm Kiefer
Bariton: Matthias Goerne
Pianist: Alexander Schmalcz
Musik: Franz Schubert „Winterreise“ OP. 39, D 911
Künstlerische Leitung: Heiner Bastian
Produktion: Kunstfest Weimar
Kooperation: Galerie Ropac
Karten: 20 € - 40 € / ermäßigt ab 8 €
Dauer: 90 Min