Eine Reise von Norden nach Süden im letzten Jahr der DDR. Arbeiter und mickrige Mädchen, Mütter, Intellektuelle, Jung und Alt werden über die Menschheit interviewt, sie kritisieren und geben Hoffnung. Sie sind starke und selbstbewusste Frauen, die ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, aber dennoch lächelnd von einer Welt voller Widersprüche erzählen.
A journey from the North to the South during the last year of the GDR. Laborers and puny girls, mothers, intellectuals, young and old are being interviewed about humanity, they criticize and give hope. They are strong and self-confident women who have to eke out a living but still smilingly tell of a world full of contradictions.
29.8. 2020 – Filmvorführung um 21.30 Uhr
Dauer: 116 min
Regie: Helke Misselwitz
Vorfilm: SIEBEN RECHTE FÜR DEN ZUSCHAUER
Animationsfilm, 1980, 2 min
Regie: Marion Rasche
Reservierungen unter info@studiomosaik.de