Preisträgerkonzert Orchester mit den Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Das Preisträgerkonzert des Internationalen Kompositionswettbewerbs für Orchester – ausgeschrieben im Rahmen der 21. Weimarer Frühjahrstage 2020 – rückt aufgrund der Verschiebungen im Rahmen der Corona-Pandemie kurzfristig ins KUNSTFEST WEIMAR.
Eine internationale Jury wählte aus zahlreichen Einsendungen aus dem In- und Ausland Werke von Christoph Breidler, Frederic Perreten und Junghoon Nam aus. Die Komponisten wurden eingeladen, ihre Werke gemeinsam mit den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt unter ihrem Chefdirigenten Oliver Weder einzustudieren. Außerdem stehen Werke der Thüringer Komponisten Giordano Bruno do Nascimento und Johannes K. Hildebrandt auf dem Programm. Das Preisträgerkonzert schließt die Preisverleihung im Beisein der Förderer ab. Die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt sind aus dem Orchester der schwarzburgischen Fürstenresidenz hervorgegangen und zählen mit ihrer über 380-jährigen Tradition zu den ältesten Klangkörpern in Deutschland.
The laureate concert of the International Competition for Orchestra Composition – launched originally as part of the 21st Weimar Spring Festival 2020 – will now be incorporated into the WEIMAR KUNSTFEST at short notice due to the Coronavirus pandemic.
An international jury selected works by Christoph Breidler, Frederic Perreten and Junghoon Nam from numerous German and international submissions. The composers were invited to rehearse their works together with the Saalfeld-Rudolstadt Thüringer Symphoniker and its Chief Conductor Oliver Weder. Works by Thuringian composers Giordano Bruno do Nascimento and Johannes K. Hildebrandt will complement the programme. This Laureate Concert concludes the award ceremony in the presence of the patrons. The Saalfeld-Rudolstadt Thüringer Symphoniker emerged from the orchestra of the Counts of Schwarzburg and, with its over 380 year history, ranks amongst Germany's oldest ensembles.
Veranstalter: via nova e.V., Weimar.
Kooperation: Kunstfest Weimar 2020
Förderung: Kulturstiftung des Freistaates Thüringen, Gema-Stiftung, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Sparkasse Mittelthüringen, Stadt Weimar, Sparkassen-Stiftung Weimar-Weimarer Land, Deutscher Komponistenverband, Weimarer Wohnstätte
Karten: 18 € / Ermäßigt 12 €