Das KUNSTFEST WEIMAR lädt auch dieses Jahr fünf junge arabischsprachige Künstler*innen zu Generating Gathering ein und bietet eine Plattform zur Vernetzung untereinander, mit weiteren lokalen Künstler*innen sowie mit Thüringer*innen. Die in Thüringen und Umgebung lebenden und arbeitenden Künstler*innen beschäftigen sich mit dem Thüringen-Schwerpunkt des KUNSTFEST WEIMAR. Der 75. Jahrestag der Befreiung Buchenwalds wird dabei eine besondere Rolle spielen. Das Programm beinhaltet unter anderem Workshops, Konzerte oder Künstler*innengespräche. Das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit wird am letzten Wochenende des Festivals im Künstlergarten gezeigt. Diese Werkschau wird während Generating Gathering erarbeitet, das Ergebnis ist also noch offen – lassen Sie sich überraschen!
This year, the WEIMAR KUNSTFEST once again invites five young Arab speaking artists to Generating Gathering as a platform for networking both amongst themselves and with other local artists and Thuringians in general. Living and working in and around Thuringia, the artists explore the WEIMAR KUNSTFEST's »Thuringia« focal topic, with the 75th anniversary of the liberation of the Buchenwald concentration camp being of particular significance. The programme includes events such as workshops, concerts or artists in conversation. Over the final weekend of the festival, the results of the joint work will be presented in the artists' garden. The exhibits will be developed during Generating Gathering, so anything could happen – expect the unexpected!
Teilnehmende Künstler*innen:
Sara Alagha – Musik – Weimar
Sarmad Alabed Almajid – Musik – Leipzig
Oqba Bouzian – Theater – Erfurt
Monhal Khader – Tanz – Erfurt
Anoush Seferian – Musik – Weimar
Leitende Künstler*innen:
Arne Pohlmeier, Katharina Rückl, Wihad Suliman
Förderung: Thüringer Staatskanzlei
Eintritt frei