WORKSHOPS ZU »438 Tage NSU-Prozess —
Eine theatrale Spurensuche«
Am 28. und 29. August bieten fünf Thüringer Künstler*innen aus unserem Projekt »Generating Gathering« öffentliche Workshops an, um mit Ihnen, verehrtes Publikum, neue, künstlerische Wege zu finden, sich mit den Themen Gegenwartsbewältigung, struktureller Rassismus und Gewalt gegen Mitmenschen auseinanderzusetzen.
SA, 28. & SO, 29. AUG
jeweils um 11 & 15 UHR | Treffpunkt KUNSTFEST Pavillon auf dem Theaterplatz | Anmeldung und Information per Email an:
arne.pohlmeier@nationaltheater-weimar.de
Ehrengast zu Besuch — Der Workshop am 28. August um 11 Uhr wird ergänzt durch die Teilnahme der Autorin, Aktivistin, Auschwitz- und Buchenwaldüberlebenden Éva Pusztai.
Weitere Produktionen und Veranstaltungen des Schwerpunkts DEMOKRATIE und VIELFALT finden Sie hier:
438 TAGE NSU-PROZESS — EINE THEATRALE SPURENSUCHE
WORKSHOPS zu 438 TAGE NSU-PROZESS — EINE THEATRALE SPURENSUCHE
DISKURSE zu 438 TAGE NSU-PROZESS — EINE THEATRALE SPURENSUCHE
Weimarer Verhältnisse? Politische Gewalt, politische Verrohung, wehrhafte Zivilgesellschaft gestern und heute
Ein Prozess wofür — Bewältigung, Heilung, Strafe?
438 Tage NSU-Prozess — Was kann eine künstlerische Aufarbeitung leisten?