Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG im Rahmen einer Mutterschutzvertretung bis 22.05.2023 und einer sich eventuell anschließenden Elternzeitvertretung bis Ende März 2024.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
- Entwicklung einer strategischen Ausrichtung und Planung von Kommunikation und Marketing für das Kunstfest Weimar gemeinsam mit der künstlerischen Leitung
- kreative Entwicklung von Werbeaktionen, mit dem Ziel einer hohen Präsenz des Festivals und seiner Veranstaltungen in Stadt, Region und darüber hinaus
- redaktionelle Betreuung und Organisation aller Publikationen und Social-Media-Kanäle
- Betreuung der Website
- Entwicklung von Konzepten zur Publikumsbindung sowie perspektivischer Methoden
zur Erschließung neuer Zielgruppen
- Budgetverantwortung
- Anzeigen- und Sponsorenakquise in Abstimmung mit der künstlerischen Leitung
- Abwicklung Anzeigen-/Sponsorenmanagement inkl. Vertragserstellung
- Personalführung im Rahmen der Aufstockung des PÖAM-Teams zum Festival
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine engagierte und leistungsbereite Persönlichkeit, die folgende Voraussetzungen erfüllen sollte:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium - bevorzugt in den Fachrichtungen Medien- oder Kommunikationswissenschaften sowie Kulturmanagement – bzw. einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Onlinekommunikation
- fundierte Kenntnisse im Bereich der strategischen Presse- und Medienarbeit, vorzugsweise in einem Theaterbetrieb
- Fähigkeit, analytisch, konzeptionell und lösungsorientiert zu handeln
- eigenverantwortliche, gewissenhafte und effiziente Arbeitsorganisation
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und
Belastbarkeit
- Redaktions- und Stilsicherheit in der T extarbeit
- Kenntnisse im Bereich des Online-Marketings
- Grundkenntnisse in der grafischen Gestaltung von Online- oder Printprodukten mit der
Adobe Creative Suite, insbesondere Indesign
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch notwendig, Französisch/Spanisch von Vorteil)
- Erfahrungen in der Anleitung von Mitarbeiter:innen
Unser Angebot:
- 45 Kalendertage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeiten der Mobilen Arbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeit in einem engagierten Team
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit
Das Arbeitsverhältnis richtet sich NV Bühne/SR Solo.
Für Auskünfte steht das Kunstfest-Team telefonisch unter 03643 – 755 295 oder unter
frauke.kaemmerling@kunstfest-weimar.de gern zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.12.2022.
Die Vorstellungsgespräche finden aller Voraussicht nach am 13.12.2022 statt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (übliche Bewerbungsunterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte schriftlich an:
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen - Personalabteilung
Postfach 2003 & 2005
99401 Weimar
Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail einreichen, bitten wir darum die Unterlagen in einer mehrseitigen PDF-Datei zusammenzufassen (personal(at)nationaltheater-weimar.de).
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichstellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Aus Kostengründen können wir Ihnen Ihre Unterlagen nur bei Beilegung eines entsprechend frankierten Rückumschlages zurücksenden.
Hasko Weber
Generalintendant
Sabine Rühl
Geschäftsführerin