FR, 27. AUG — 21.30 UHR
Wenn Susann Karadah mit ihrer kräftigen dunkeltimbrierten Stimme zu singen beginnt und Christian Rosenau sie mit seinem virtuos-perkussiven Spiel auf der Gitarre begleitet, dann bekommt die Musik, bei aller Intimität der Besetzung, orchestrale Ausmaße. Neben eigenen Kompositionen von CURLS & STRINGS werden raffinierte Neuinterpretationen von bekannten Pop-Songs zu erleben sein.
SA, 28. AUG — 20 UHR
CREPES SUCETTE — das ist Straßenmusik vom Feinsten. Während ihrer mehrwöchigen Straßenmusiktouren in den Süden Europas sammelten sie Impressionen für ihren einzigartigen Musikstil zwischen Irish-Folk, Klezmer, Klassik und Balkan. Seit 2011 haben sie bereits fünf Musikalben veröffentlicht.
SO, 29. AUG — 17 UHR
Im Rahmen von »Hände hoch! Das ist ein Überfall!« begeben sich lokale DJs, kuratiert von Ivana Buhl vom Verein »Brettern«, an die Turntables am Kasseturm.
FR, 3. SEP — 20 UHR
Handgemacht, einfühlsam und ehrlich — so lässt sich die Musik von STRANDHEIZUNG am besten beschreiben. Das Quartett vereint emotionale deutsche Texte und wohlklingende Melodien. Ihre Songs haben Charakter und Nahbarkeit. 2021 hat die Band das neue Album »Wunderkinder« mit im Gepäck.
SA, 4. SEP — 20 UHR
ENIES LOBBY performen poppig angefunkten Discogroove mit Beat- und Indie-Einschlag. Tobias Rosenau nimmt seine Erfahrung für Melodien mit an den Bass. Schlagwerker Hannes Reichmuth übernimmt eine weitere Protagonistenrolle. Oben drauf legt sich die unaufdringlich-eindringliche Stimme von Bastian Heidenreich. Popkultur wird in der Musik von Enies Lobby mit überraschenden Stilelementen aufgewertet.
SO, 5. SEP — 17 UHR
Beim Open Call Konzert in der Reihe »Hände hoch! Das ist ein Überfall!« sind lokale Künstler*innen aus Weimar und Umgebung geladen, die Bühne zu stürmen. Kuratiert wird das Konzert von Max Hake und Franz Steinhorst von der Band IMPERMANENCE.
DO, 9. SEP — 20 UHR
OH NO NOH sucht nach Wohlklang in unkonventionellen musikalischen Settings, obsoleter Technik und alltäglichen Geräuschen: Das Live-Setup von Markus Rom, ein Arrangement aus elektrischer Gitarre, programmierbaren Robotern und einem Kassettendeck gleicht einem Klanglabor und klingt dennoch nach einem eingängigen Mix aus Indie, Ambient, Minimal Music und Electronica. 2021 erscheint das Debüt-Album »where one begins and the other stops«.
FR, 10. SEP — 20 UHR
Im März 2021 in Weimar gegründet, besteht die Band GROßMUTTERS VITRINE aus dem Bassisten/Rapper/Sänger/Songwriter Robert Sonntag, dem Schlagzeuger/Musikproduzenten Benjamin Voßler und dem Sänger/Gitarristen/Songwriter Sascha Mirtschin. Jeder für sich kann auf eine ganz eigene musikalische Vergangenheit zwischen Pop, Rock, Hip-Hop und Elektro zurückblicken.
KUNSTFEST SUMMERLOUNGE AM KASSETURM
DI - DO 18 - 23 UHR
FR 18 - 24 UHR
SA 15 - 24 UHR
SO 15 - 23 UHR