Angélique Friant rollt mit »Couac« einen Klassiker der Jugendliteratur neu auf und paraphrasiert frei »Das hässliche Entlein« von Hans Christian Andersen. Identitätssuche, Entdeckung des Andersseins und Suche nach sich selbst gehen einher mit eindringlichen Bildern von der Kreatürlichkeit, dem Leben und dem Respekt vor den Mitgeschöpfen auf unserem Planeten. Das Entlein lernt vom Anderssein des Wurmes und des Fisches und der Eule, es bestaunt den großen Wald bei Tag und bei Nacht und lernt vom Wunder der Pusteblumen. Doch es entdeckt auch das böse kleine Entlein, das in allen von uns schlummert, und muss einige Prüfungen meistern, um sich selbst zu finden …
»Couac« nimmt die Zuschauer*innen mit in eine durch die Animation der Zeichnungen von Emilie Vast geschaffene, poetische, visuelle Welt. Angélique Friant inszeniert eine Initiationsreise, bei der sich Tanz, Marionettenspiel und Schattentheater vermischen. So bringt sie ein visuelles und klangliches Gedicht mit sanften und hypnotischen Schwingungen auf die Bühne. Die Produktion, die mit über 600 Aufführungen eine der erfolgreichsten französischen Kindertheaterproduktionen der letzten Jahre ist, gastiert erstmals in Deutschland.
TEXT & REGIE — Angélique Friant
MUSIK — Uriel Barthélemi
BÜHNE — David Girondin Moab | Malick Labiod
KOSTÜM — Véronique Didier
ILLUSTRATION — Emilie Vast
LICHT & VIDEO — Stéphane Bordonaro
DRAMATURGIE — Marinette Dozeville
FLÖTE — Cassandre Girard
MIT Chiara Collet | Jade Collet
PRODUKTION — Compagnie Succursale 101
PRODUKTIONSLEITUNG — Arnaud Rollat et Nicolas Poix
KOPRODUKTION — LE SALMANAZAR — SCÈNE DE CRÉATION ET DE DIFFUSION D’ÉPERNAY | COMÉDIE DE CAEN, CDN DE NORMANDIE | ESPACE JÉLIOTE — SCÈNE CONVENTIONNÉE «ARTS DE LA MARIONNETTE»
UNTERSTÜTZUNG — FESTIVAL LES BORÉALES | COMÉDIE, CENTRE DRAMATIQUE NATIONAL DE REIMS | THÉÂTRE NOUVELLE GÉNÉRATION — CENTRE DRAMATIQUE NATIONAL — LYON | LE SAFRAN — SCÈNE CONVENTIONNÉE | LE JARDIN PARALLÈLE | SPEDIDAM
FÖRDERUNG — INSTITUT FRANÇAIS DEUTSCHLAND | FRANZÖSISCHES MINISTERIUM FÜR KULTUR | RÉGION GRAND EST | STADTWERKE WEIMAR STADTVERSORGUNGS-GMBH | FÖRDER- UND FREUNDESKREIS DES DEUTSCHEN NATIONALTHEATERS UND DER STAATSKAPELLE WEIMAR