Dieses Konzert ist eine Untersuchung zeitgenössischer Musikproduktion, kognitiver Fähigkeiten, Grenzen akustischer Wahrnehmung und multimedialer Inhalte, um die eigene innere Leere zu beruhigen. Die Politik der Auftragsvergabe, die Rolle der Autor:innen, der Pragmatismus des professionellen Musikers, die soziale Situation, die Legitimität des Werkes selber, das Kunstwerk als Versuch der kreativen Entfaltung in sozialen Netzwerken, der Austausch von Interessen in zwanghaftem Konsum von Produktionen und Desinformation und die dadurch verursachte Konzentrationsschwäche des idealen Publikums sind nur einige Fragen, die zu überprüfen sind. Im Zentrum dieses Abends mit dem Weimarer ensemble via nova und den Maulwerkern aus Berlin – einem der profiliertesten Ensembles für vokale Experimente und performative Musik – steht das Auftragswerk Autotune para el pueblo (Autotune für das Volk) von Belenish Moreno-Gil & Óscar Escudero für Performer, Flöte, Bassklarinette, Violine, Cello, bearbeiteten Griechischen Chor, Video und Live-Elektronik (finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung). Weitere Werke von Margareta Ferek-Petric, Moritz Eggert, Raquel García-Tomás (Video: Pere Ginard) (Uraufführung), Jule Flierl, Johannes K. Hildebrandt, Christian Kesten und Steffi Weismann erklingen bei diesem »Countdown ins Nichts«.
REGIE
Óscar Escudero & Belenish Moreno-Gil
VIDEO
Óscar Escudero, Belenish Moreno-Gil & Pere Ginard
MIT
ensemble via nova: Kathrin Szamatulski – Flöte, Nikita Geller – Violine, Daniel Gutiérrez – Violoncello, Moritz Schneidewendt – Klarinette, Neza Torkar – Akkordeon, Maulwerker (Performer & Greek Choir): Ariane Jessulat, Henrik Kairies, Christian Kesten, Katarina Rasinski, Steffi Weismann
WERKE VON
Belenish Moreno-Gil & Óscar Escudero (Uraufführung, Werkauftrag finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung), Moritz Eggert, Margareta Ferek-Petric; Raquel García-Tomás (Uraufführung) – ein Auftrag von Festival Mixtur, Institut Ramon Llull & Hémisphère Son; Jule Flierl, Johannes K. Hildebrandt, Christian Kesten & Steffi Weismann
VERANSTALTUNG
Verein für Junge Musik e.V. in Kooperation mit dem ensemble via nova und dem KUNSTFEST WEIMAR
FÖRDERUNG
BKM & Neustart Kultur, Ernst von Siemens Musikstiftung