Sarkastische Autofiktion des eigenen Todes mit Musik

CUANDO PASES SOBRE MI TUMBA

Schauspiel
01.09.22
22.00 Uhr

CUANDO PASES SOBRE MI TUMBA

Redoute

Sergio hat beschlossen zu sterben. Doch es ist nicht die Verzweiflung, die den Autor treibt, für ihn steht die ruhige, klare Entscheidung im Mittelpunkt, sein Leben in Schönheit zu beenden. Die letzten Tage seines Lebens pendelt er zwischen Genf und London, um sein Ende mit den beiden Männern zu planen, die er dazu auserkoren hat, sein Schicksal zu werden: Ein Arzt und Spezialist für Sterbehilfe sowie ein junger Nekrophiler. Der eine soll sein Leben beenden, der andere soll nach dem Tod seinen Körper behalten. Aus den Dialogen der Männer wird klar: Hier wird der Tod zu einem Aufwand, zu einem Plan, zu einem Projekt mit Zukunft.

Der französisch-uruguayische Autor Sergio Blanco hat in den letzten Jahren mit seinen autofiktionalen Stücken weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Er erschafft jeweils männliche Figuren als sein Alter Ego, mit denen er auf raffinierte Art Themen behandelt, die an den Grundfesten unseres gesellschaftlichen Selbstverständnisses rühren. In »Cuando pases sobre mi tumba« (Wenn du mein Grab besuchst) werden der genau geplante Selbstmord und die wohl organisierte Nekrophilie zu zwei Seiten des einen (letztlich romantischen?) Begehrens. Die dominierenden Kräfte im Menschen, Eros, der erhaltende Lebenstrieb, und Thanatos, der destruktive, zerstörerische Todestrieb, verschmelzen untrennbar miteinander.

Blanco gelingt mit seiner Mischung aus funkelndem Text, Gitarrenmusik und Video eine dunkel-ironische Etüde auf ein überflüssiges Leben, in dem der Tod nur noch mit der Schönheit in Konkurrenz steht.

 

Um Ihre Vorfreude zu steigern, finden Sie unter folgendem Link einen ersten Einblick.

Ab 14 Jahren

TEXT & REGIE
Sergio Blanco

BÜHNE & LICHT
Laura Leifert & Sebastián Marrero

VIDEO
Miguel Grompone

KOSTÜM
Laura Leifert

SOUND
Fernando Tato Castro

MIT
Sebastián Serantes, Gustavo Saffores & Felipe Ipar

ÜBERSETZUNG
Franziska Muche

PRODUKTION
Matilde López Espasandín

KOPRODUKTION
Festival Internacional de Artes Escénicas de Uruguay, Fiba — Festival Internacional De Buenos Aires, Instituto Nacional de Artes Escénicas