TÄGLICH WÄHREND DES KUNSTFESTS
Noch wirbelt die Asche durch die Luft, steigt Rauch aus den Trümmerhaufen. »Alles muss brennen«, hat Rosa gesagt, und die Welt ist in Flammen aufgegangen, als hätte sie nur darauf gewartet. Über Nachrichtenschnipsel und YouTube-Mitschnitte verbreiten sich Rosas Botschaften, werden verlinkt, geteilt, kommentiert. Endlich gibt es jemanden, der Haltung zeigt, eine Richtung vorgibt. Erst scheint alles noch logisch und machbar, kleine Schritte der Veränderung, hin zu einer besseren Welt. Doch dann passiert ein Anschlag, die Fronten werden unübersichtlich, die Wut steigt. Fast zärtlich wird die Welt in Brand gesteckt…. Oszillierend zwischen Utopie und Dystopie befragt »Das hässliche Universum« das Prinzip »Neubeginn« und fängt dabei ein sehr heutiges Lebensgefühl ein. Die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste hat »Das hässliche Universum« zum Hörspiel des Monats Dezember 2021 ausgezeichnet. Die Regie für Deutschlandfunk Kultur führte Julia Hölscher, die 2017 bereits die Uraufführung der Theaterfassung am Schauspiel Frankfurt inszenierte.
REGIE
Julia Hölscher
TEXT
Laura Naumann
MIT
Anja Herden, Zoe Hutmacher, Ulrich Noethen, Moritz Grove, Meriam Abbas, Pauline Gloger & David Ali Rashed
KOMPOSITION
Tobias Vethake
TON & TECHNIK
Andreas Stoffels & Christoph Richter
DRAMATURGIE
Julia Gabel & Johann Mittmann
PRODUKTION
Deutschlandfunk Kultur 2021