IM KREISE DER UNSTERBLICHEN — Filme der Weimarer Republik in den Weimarer Kinos 1921

DIE TÄNZERIN BARBERINA

Film
29.08.21
21.30 Uhr

DIE TÄNZERIN BARBERINA

Lichthaus Kino

SO, 29. AUG

18 UHR Cinessage
19.30 UHR Film

Einführung — Dr. Philipp Stiasny spricht über Friedrich II. im Stummfilm

»Die Tänzerin Barberina« | LIVE-MUSIK Anna Vavilkina (Piano)
Format DCP | viragiert | Deutschland | 1919/20 | 84 min | ab 12 Jahren

Die Filmdiva Lyda Salmonova verkörpert die berühmte Tänzerin Barbara Campanini (1721 – 1799). In barocken Bildern wird deren Leben kinematographisch verewigt: von einem italienischen Tanzmeister entdeckt und ausgenutzt, gastiert sie am französischen Hof und in London, wird nach Venedig entführt und tritt schließlich im königlichen Ballett Friedrichs II. in Berlin auf. Die kontinentale Tournee birgt ausschweifende Affären, die die Filmzensur als »wollüstige Großaufnahmen von Grobsinnlichem« beschrieb. Wegen der Gesamtwirkung blieb »Die Tänzerin Barberina« dennoch für Erwachsene im Programm. Der Film überlebte nur in einer portugiesischen Verleihkopie, die aber einige der zensierten Szenen noch enthält.
REGIE Carl Boese DARSTELLER*INNEN Lyda Salmonova | Otto Gebühr | Georg di Gioretti | Eine Veranstaltung in Kooperation mit der LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG THÜRINGEN.

VERANSTALTUNGSREIHE — LICHTHAUS KINO | BAUHAUS—UNIVERSITÄT WEIMAR | STADTARCHIV WEIMAR | KUNSTFEST WEIMAR
PROJEKTLEITUNG — Dr. Simon Frisch | Gerrit Heber | Dirk Heinje | Sven Opel | Dr. Katrin Richter | Dr. Jens Riederer | Richard Siedhoff
PROJEKTLEITUNG — Dr. Simon Frisch | Gerrit Heber | Dirk Heinje | Sven Opel | Dr. Katrin Richter | Dr. Jens Riederer | Richard Siedhoff
MITWIRKUNG — Laura Khachab | Jonas Rieger
KOOPERATION — BUNDESARCHIV-FILMARCHIV BERLIN | DFF — DEUTSCHES FILM-INSTITUT & FILMMUSEUM E. V. | DEUTSCHE KINEMATHEK — MUSEUM FÜR FILM UND FERNSEHEN | FRIEDRICH-WILHELM-MURNAU-STIFTUNG | KINOTHEK ASTA NIELSEN E.V. | LOBSTER FILMS | STUMMFILMMAGAZIN.DE | SVENSKA FILMINSTITUTET | WEIMARER REPUBLIK E. V.
FÖRDERUNG — THÜRINGER STAATSKANZLEI | SPARKASSE MITTELTHÜRINGEN | SPARKASSEN-KULTURSTIFTUNG HESSEN-THÜRINGEN | SPARKASSENSTIFTUNG WEIMAR — WEIMARER LAND | KULTURSTADT WEIMAR | LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG THÜRINGEN | BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR | BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ UND FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ