Der Name Tesla steht in unserer Zeit für Elektromobilität. Die Oper »Electric Saint« stellt den Forscher und Entwickler Nikola Tesla in den Mittelpunkt, der Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts lebte. Sie handelt von der Rivalität mit seinem Erfinderkollegen und Konkurrenten Thomas Edison — zwei Pioniere auf dem Gebiet der Elektrotechnik mit diametral entgegengesetzter Lebensphilosophie. Für ihre Zeit waren die beiden so zentrale Köpfe wie es heute vielleicht Bill Gates oder Steve Jobs sind: Tesla ein radikales, detailversessenes Genie, Edison ein mindestens so guter Erfinder wie Geschäftsmann und Selbstvermarkter. Während der Eine seine Erfindungen der Menschheit zu ihrem Wohl frei zur Verfügung stellen wollte, stand für den Anderen die Mehrung seines Reichtums im Mittelpunkt. Der Komponist Stewart Copeland und sein Regisseur und Librettist Jonathan Moore erzählen in assoziativen Bildern von Konflikten und Widersprüchen Teslas: Er war besessener Wissenschaftler und gläubiger Christ, in eine orthodoxe Priesterfamilie im heutigen Kroatien geboren. Diese beiden Pole schlossen sich für ihn nie aus, was sich auch im Titel der Oper widerspiegelt. Bereits zum vierten Mal arbeiten Copeland und Moore zusammen. Zuletzt realisierten sie gemeinsam Werke für die CHICAGO OPERA (2017) und das ROYAL OPERA HOUSE COVENT GARDEN (2013). Der fünffache Grammy-Preisträger Copeland wurde als Gründungsmitglied und Drummer der Band THE POLICE weltberühmt. Danach machte er sich u. a. mit der Filmmusik zu Oliver Stones »Wall Street« und Francis Ford Coppolas »Rumble Fish« einen Namen. Der Schauspieler, Regisseur und Librettist Moore arbeitete für die ROYAL SHAKESPEARE COMPANY, das NATIONAL THEATRE, London oder die BROOKLYN ACADEMY OF MUSIC. Er war Ko-Autor des Librettos und Regisseur der Münchner Urauführung »Greek« von Mark Anthony Turnage.
KOMPOSITION — Stewart Copeland
MUSIKALISCHE LEITUNG — Gregor Bühl
LIBRETTO & REGIE — Jonathan Moore
BÜHNE, KOSTÜME & VIDEO — Jonathan Moore | Robert Lippok
DRAMATURGIE — Judith Drühe
DARSTELLER*INNEN — Richard Morrison (TESLA) | Oleksandr Pushniak (JP MORGAN) | Alexander Günther (WESTINGHOUSE) | Jasper Sung (ROBERT) | Uwe Schenker-Primus (EDISON) | Olivia Warburton (ANNA) | Emma Moore (KATHARINE) | Avtandil Kaspeli (VATER) | Marlene Gaßner (MUTTER)
MIT Opernchor des DNT | Staatskapelle Weimar
PRODUKTION — KUNSTFEST WEIMAR | DEUTSCHES NATIONALTHEATER & STAATSKAPELLE WEIMAR