Konzertreihe des ENSEMBLE KLANGWERK AM BAUHAUS

GEBET DES KLANGES — SOFIA GUBAIDULINA ZUM 90. | ZWISCHENFÄLLE ☛☚ СЛУЧАИ

Konzert
29.08.21
20.00 Uhr

»Gebet des Klanges I — in croce«

10.09.21
19.00 Uhr

»Gebet des Klanges II — Silenzio«

11.09.21
22.00 Uhr

»Zwischenfälle ☛☚ Случаи«

Gebet des Klanges — Sofia Gubaidulina zum 90.

Das Ensemble KLANGWERK AM BAUHAUS feiert die Komponistin Sofia Gubaidulina. Als hingebungsvolle Mystikerin verbindet sie jegliches Tönen mit seelischem Empfinden. Dabei haben die Elemente Gebet, Intuition, Stille und die dem unerschöpflichen Meister Bach verwandte Zahlensymbolik für sie wesentliche Bedeutung. Alle diese Elemente vereinen sich zum Gebet des Klanges.

Sofia Gubaidulina gehört zu den bedeutendsten Komponist*innen der Gegenwart. Sie sagt, ihre Musik soll »unbedingt ihre logische Struktur, einen dramaturgisch gezielten Aufbau haben, zugleich aber unmittelbar erschüttern, die Gefühle des Hörers schonungslos aufwühlen.« Über ihre Arbeitsweise sagt sie, sie »züchte« ihre Werke, und die Welt, die sie in sich aufnehme, sei wie die Wurzeln eines Baumes, und das daraus gewachsene Werk seine Zweige und Blätter.

Christoph Ritter ist Pianist, Kammermusiker, Professor für Liedgestaltung an der Weimarer Musikhochschule. Neben seiner Konzerttätigkeit konzipiert, kuratiert und managt er Konzert- und Veranstaltungsreihen.

Zwischenfälle ☛☚ Случаи

Die dem Bauhausgedanken nahestehende, ästhetische Revolte der russischen Avantgarde um 1917 ist Ausgangs- und Bezugspunkt für dieses Projekt. Die Musik von Arthur Lourié, und die zentralen Gestalten der russischen Literatur-Avantgarde Welimir Chlkebnikov, Daniiel Charms und Vasily Kamensky sind das Material, an dem sich verbal und klanglich artikulierte Aktionen entzünden. Sergej Newski und Ulrich Kreppein haben die Bild- und Sprachwelt der Dichter in das Zentrum ihrer Kompositionen gestellt, die an diesem Abend uraufgeführt werden.

»Gebet des Klanges I — in croce« | Werke von Martin Sturm, Lisa Streich, Sofia Gubaidulina und freie Improvisationen
So, 29. Aug — 18 Uhr, Stadtkirche Sankt Peter und Paul (Herderkirche)

»Gebet des Klanges II — Silenzio« | Werke von Johann Sebastian Bach, Sofia Gubaidulina und freie Improvisationen
Fr, 10. Sep — 17 Uhr, Deutsches Nationaltheater, Foyer

»Zwischenfälle ☛☚ Случаи« | Musik — Sprache — Improvisation — Uraufführungen
Sa, 11. Sep — 20 Uhr, Bauhaus-Museum Weimar

GEBET DES KLANGES I — IN CROCE

VIOLONCELLO — Christina Meißner
ORGEL — Martin Sturm

GEBET DES KLANGES II — SILENZIO

ENSEMBLE KLANGWERK AM BAUHAUS Elizaveta Birjukova (Flöte) | Andreas Schulik (Violine) | Christina Meißner (Violoncello) | Claudia Buder (Akkordeon) | Christoph Ritter (Klavier)

ZWISCHENFÄLLE ☛☚ СЛУЧАИ

ENSEMBLE KLANGWERK AM BAUHAUS Elizaveta Birjukova (Flöte) | Sergej Birjukov (Sprache) | Claudia Buder (Akkordeon) | Christina Meißner (Violoncello) | Christoph Ritter (Klavier)
PRODUKTION — Ensemble Klangwerk am Bauhaus
KOOPERATION — KUNSTFEST WEIMAR | DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR UND STAATSKAPELLE WEIMAR | KLASSIK STIFTUNG WEIMAR
FÖRDERUNG — ERNST VON SIEMENS MUSIKSTIFTUNG | KULTURSTIFTUNG DES FREISTAATS THÜRINGEN