Erstmals seit der Ära von Nike Wagner gastiert wieder ein international renommiertes Orchester beim KUNSTFEST WEIMAR. Damit einher geht die Wiederbelebung einer Festival-Tradition aus dieser Zeit: Das »Gedächtnis-Buchenwald-Konzert« zum Auftakt! Für beides steht in diesem Jahr das 1986 von Claudio Abbado in Wien begründete GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER (GMJO), das als führende Institution auf dem Gebiet der musikalischen Nachwuchsförderung gilt. Gemeinsam mit bedeutenden Dirigent*innen und Solist*innen ist das GMJO regelmäßig zu Gast bei den großen Konzerthäusern und Festspielen in der ganzen Welt. In Weimar macht das Orchester erstmals seit 2001 für zwei Konzerte Station, zwischen Verpflichtungen bei den SALZBURGER FESTSPIELEN und in der ELBPHILHARMONIE HAMBURG. Für das dem »Gedächtnis Buchenwald« gewidmete Konzert wird ein eigenes Programm entwickelt, welches dem besonderen Anlass Rechnung trägt — dargeboten von Kammermusik Ensembles des GMJO.
»Gedächtnis-Buchenwald-Konzert«
Besetzung — Kammermusikensembles des Gustav Mahler Jugendorchesters
Programm — Erwin Schulhoff: Streichquartett Nr. 1; Antonin Dvořák: Serenade für Bläser d-Moll op. 44
Grußwort von Éva Pusztai, Zeitzeugin | Rede von Prof. Dr. Volkhard Knigge, ehemaliger Direktor der STIFTUNG GEDENKSTÄTTEN BUCHENWALD UND MITTELBAU-DORA
Tickets für das 1. KUNSTFEST-Sinfoniekonzert erhalten sie hier.
Mit Kammermusikensembles des Gustav Mahler Jugendorchesters