IM KREISE DER UNSTERBLICHEN — Filme der Weimarer Republik in den Weimarer Kinos 1921

HAMLET

Film
31.08.21
20.00 Uhr

VORTRAG »Hamlet — Melancholie der Maskerade«

Lichthaus Kino
31.08.21
21.30 Uhr

HAMLET

Lichthaus Kino

DI, 31. AUG

18 UHR
Vortrag »Hamlet — Melancholie der Maskerade« von Prof. Dr. Heide Schlüpmann & Karola Gramann (Kinothek Asta Nielsen e. V., Frankfurt/M.)


19.30 UHR Film

»Hamlet« | LIVE-MUSIK Daan van den Hurk (Piano)
Format 35 mm | viragiert | Deutschland | 1920/21 | 99 min | ab 12 Jahren


Mitmenschen sprachen von ihr in den höchsten Tönen. Asta Nielsen sei »die neue moderne Frau«, »die Königin des Films« und »die einzige Filmdarstellerin überhaupt, die für den Hamlet in Betracht kommt« (E. Gepard). Völlig gleichgültig, ob von einem Mann oder einer Frau gespielt, gewährten die Hamlet-Sagen den Stoff für »den echtesten Film«: Um ihre Regentschaft zu retten, gibt die dänische Königin ihre neugeborene Tochter als männlichen Thronfolger aus. Das Drama um Macht, Liebe und Mord setzt auf Großaufnahmen und die Schlosskulisse in Helsingör.
REGIE Svend Gade DREHBUCH Erwin Gepard DARSTELLER*INNEN Asta Nielsen | Eduard von Winterstein | Lily Jacobsson

VERANSTALTUNGSREIHE — LICHTHAUS KINO | BAUHAUS—UNIVERSITÄT WEIMAR | STADTARCHIV WEIMAR | KUNSTFEST WEIMAR
PROJEKTLEITUNG — Dr. Simon Frisch | Gerrit Heber | Dirk Heinje | Sven Opel | Dr. Katrin Richter | Dr. Jens Riederer | Richard Siedhoff
PROJEKTLEITUNG — Dr. Simon Frisch | Gerrit Heber | Dirk Heinje | Sven Opel | Dr. Katrin Richter | Dr. Jens Riederer | Richard Siedhoff
MITWIRKUNG — Laura Khachab | Jonas Rieger
KOOPERATION — BUNDESARCHIV-FILMARCHIV BERLIN | DFF — DEUTSCHES FILM-INSTITUT & FILMMUSEUM E. V. | DEUTSCHE KINEMATHEK — MUSEUM FÜR FILM UND FERNSEHEN | FRIEDRICH-WILHELM-MURNAU-STIFTUNG | KINOTHEK ASTA NIELSEN E.V. | LOBSTER FILMS | STUMMFILMMAGAZIN.DE | SVENSKA FILMINSTITUTET | WEIMARER REPUBLIK E. V.
FÖRDERUNG — THÜRINGER STAATSKANZLEI | SPARKASSE MITTELTHÜRINGEN | SPARKASSEN-KULTURSTIFTUNG HESSEN-THÜRINGEN | SPARKASSENSTIFTUNG WEIMAR — WEIMARER LAND | KULTURSTADT WEIMAR | LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG THÜRINGEN | BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR | BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ UND FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ