Ein Pferd, Texte, Musiker*innen, Performer*innen, ein Libretto, kluge Gedanken, der Krieg.
In 8 Walzervariationen, mit betörend schönem Gesang, einem Flügel, einem Playerpiano, einem Streichquartett, einem großen Orchester und einem vergiftet poetischen Libretto, unternimmt die operntheatrale Performance das in unseren Realitäten Unmögliche: Den Krieg zu „killen“.
Alles beginnt in Schönheit und eskaliert Stück um Stück zu einem letzten Duell zwischen einer Anklägerin und dem Angeklagten. Notwendig überzeichnet, doch realitätsnah, werden unsere gesellschaftlich hilflosen Verhältnisse zum Krieg verhandelt. Denn nur ein Atemzug liegt zwischen dem Bekenntnis zum Leben oder zum Tod.
Es geht um vergessene Verantwortung, um Verachtung, die uns in Kriege treibt, das Blut das wir für und gegen den Krieg vergießen, um die Hoffnung auf Erlösung, die menschliche Hybris, den ungezügelten Rausch und die Ordnung, die den Menschen vor sich selber schützt. Die Sängerin Jelena Kuljić als Anklägerin und David Bennent als Krieg treiben sich gegenseitig an, mit und gegen das Libretto der österreichischen Autorin Lydia Haider. An diesem Abend rechnen Menschen mit sich, ihrem ärgsten Feind ab, so unaufhaltsam, wie gnadenlos.
Schönheit trifft auf Grauen, Fiktion auf Realität und der Krieg, wer er auch sei, lebt, tot oder lebendig.
KILL KRIEG bildet den musikalischen und theatralen Höhepunkt der siebenteiligen europäischen Anti-Kriegs-Performance KRIEGSWEIHE. Gerahmt wird die 60 min. musikalische Tour de Force von drei Klanginsinstallationen, zwei Performances im Stadtraum und einem Duell zwischen zwei 50-köpfigen Laien-Bläserensembles und fügt sich ein in das Konzept eines performativen Parcours / eines Stadtlandschaftskonzert von Marc Sinan, das die Besucher:innen und Bewohner:innen gleichermaßen umfasst.
COMPOSITION & DIRECTION Marc Sinan
LIBRETTO Lydia Haider
DRAMATURGY & TEXTS Holger Kuhla
WITH Alma Su Baute, David Bennent, Magdalena Cerezo, Andreas Fischer, Jelena Kuljić, Lukas Miko, Ulriek Langenbein, Rike Schuberty, Johanna Vargas, Ensemble Metamorphosis, Kyiv Symphony Orchestra
DESIGN & CREATION Miriam Baute
PROJECT MANAGEMENT Marcus Max Schreiner
COSTUME Isabel Vollrath
SOUNDDESIGN Karsten Lipp, Greve Studio
PRODUCTION YMUSIC
COOPERATION MARC SINAN COMPANY / YMUSIC, Volkstheater Vienna, Handmaids Berlin
WITH THE FRIENDLY SUPPORT OF Orchestra della Svizzeria Italiana, Lugano
FUNDING Allianz Foundation, Thuringian State Chancellery