Weimar, nun sag, wie hast du’s mit der Prostitution? — ein Audiostück

MARQUISETTE

THEATERPÄDAGOGIK & RAHMENPROGRAMM
25.08.21
17.00 Uhr

MARQUISETTE (Kick-off)

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
26.08.21
21.23 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
27.08.21
19.02 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
28.08.21
19.03 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
29.08.21
19.03 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
30.08.21
19.03 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
31.08.21
19.04 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
01.09.21
19.04 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
02.09.21
19.04 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
03.09.21
19.05 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
04.09.21
19.06 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
05.09.21
19.46 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
06.09.21
19.46 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
07.09.21
19.46 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
08.09.21
19.47 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
09.09.21
19.47 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
10.09.21
19.47 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz
11.09.21
19.48 Uhr

MARQUISETTE

KUNSTFEST-Pavillon am Theaterplatz

Ist Weimar wirklich diese herausgeputzte Kulturmetropole en miniature — ohne den Lärm und Dreck der Großstadt? Oder passiert hinter der sauberen Fassade vielleicht doch etwas anderes als vermutet? Die Künstlerin Paula Holzhauer, Absolventin der BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR, hat vier Geschichten über vergangene Orte der Prostitution in Weimar, von den 1930er Jahren bis heute, recherchiert. Sie hat das persönliche Gespräch mit Zeitzeug*innen gesucht, die eigene Eindrücke schildern konnten: Aus den Vorkriegsjahren, aus der DDR, aus der jüngeren und jüngsten Vergangenheit. Sie hat die Geschichten von vier Weimarer Orten zusammengetragen, reiht in ihren Texten Zitat an Zitat, ohne diese aber Personen oder Gesprächspartner*innen zuzuordnen. Begeben Sie sich anhand eines kleinen Stadtplans an die Orte, um die es geht, und werfen Sie — akustisch geleitet — vor Ihrem inneren Auge einen Blick hinter die Mauern Weimars.

FÖRDERUNG — WEIMARER WOHNSTÄTTE GMBH