© Candy Welz

Johannes Maria Staud | Thomas Köck | Andrea Moses

Missing in Cantu – Eure Paläste sind leer

Musiktheater Uraufführung

Deutsches Nationaltheater, Großes Haus
Johannes Maria Staud | Thomas Köck | Andrea Moses

Aktuelles Musiktheater – Berauscht in den Untergang

Der österreichische Star-Dramatiker Thomas Köck, zum vierten Mal in Folge mit einer Uraufführung beim Kunstfest Weimar zu Gast, beschreibt in seinem Libretto »Missing in Cantu« erneut ein Endzeitszenario: das globale kapitalistische System am Ende einer jahrhundertelangen, systematischen Zerstörung seiner eigenen Lebensgrundlagen. Südamerikanischer Dschungel, die Ruinen einer Machtzentrale und US-amerikanische Vorortsiedlungen sind Spielorte der Eroberung und des Untergangs der „Neuen Welt“. Exemplarisch wirft das Stück die Frage auf, wie der westlichen Lebensweise und ihrem zügellosen, rauschhaften Konsum von Landschaft, Ressourcen, Umwelt, Lebewesen überhaupt Einhalt geboten werden kann.

Dieser „mächtige, laute, melancholische Gesang, in den immer mehr Stimmen und Erinnerungen einfallen“ (Köck) bietet dem österreichischen Komponisten Johannes Maria Staud, schon in jungen Jahren mit einer großen Uraufführung an der Wiener Staatsoper geadelt, in seiner experimentellen Anlage geradezu die ideale Vorlage, um ein multiperspektivisches Werk zu komponieren. Staud erschafft ein schillerndes, komplexes Ganzes; Musik wie Text behalten ihre Autonomien, vermischen sich bisweilen aber zu einem eigenwillig-soghaften Amalgam. Die beiden österreichischen Exponenten ihrer jeweiligen Generation arbeiten erstmals zusammen. Die Weimarer Operndirektorin Andrea Moses führt Regie.

Preise

für 02.09.2023 (Premiere): 28,00 € (PG f) | 33,00 € (PG e) | 42,50 € (PG d) | 50,50 € (PG c) | 56,00 € (PG b) | 62,00 € (PG a)

für 07.09.2023: 20,00 € (PG f) | 22,50 € (PG e) | 28,00 € (PG d) | 34,00 € (PG c) | 40,00 € (PG b) | 45,00 € (PG a)

PG = Platzgruppe. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der Kulturförderabgabe der Stadt Weimar. Es gelten die regulären Ermäßigungen.

Bei Fragen zur Reservierung steht Ihnen der DNT-Besucherservice gerne zur Verfügung.

  • 02
    09

    19:30

    Premiere

    Deutsches Nationaltheater, Großes Haus

    TICKETS
  • 07
    09

    19:30

    Deutsches Nationaltheater, Großes Haus

    TICKETS
    • Credits

      KOMPOSITION Johannes Maria Staud

      LIBRETTO Thomas Köck

      MUSIKALISCHE LEITUNG Andreas Wolf

      REGIE Andrea Moses

      BÜHNE Raimund Bauer

      KOSTÜME Anja Rabes

      DRAMATURGIE Michael Höppner, Simon Berger

      MIT Emma Moore, Alexander Günther, Otto Katzameier, Astrid Meyerfeldt, Oleksandr Pushniak, Camila Ribero-Souza, Marlene Gaßner, Jörn Eichler, Opernchor des DNT, Staatskapelle Weimar

      ELEKTRONIK Michael Acker, Sebastian Reuter, Harms Achtergarde, SWR Experimentalstudio

      KOPRODUKTION Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar, Kunstfest Weimar

      FÖRDERUNG Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, Kompositionsauftrag vom Kunstfest Weimar, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung