JUAN ALLENDE-BLIN

MONOLOG / DIALOG

Performance
25.08.23
11.00 Uhr

Vernissage

Halle der Besucherinformation der Gedenkstätte Buchenwald

Musikalisch-radiophone Collage zu Texten von Jorge Semprún und Samuel Beckett

Text von Jorge Semprún (aus »Was für ein schöner Sonntag!«), Samuel Beckett (»Poème«) und Juan Allende-Blin. „Sie drängten sich im Schneeregen an- einander, im eisigen Nebel dieses Tages. Kein Laut drang aus ihrer strauchelnden Masse. Nur manchmal hörte man das Geräusch einer Herde. Das Geräusch einer eingepferchten Herde, die mit ihren Hufen auf den Pflastersteinen eines Marktplatzes klappert.“ So beschreibt Jorge Semprún die Ankunft einer Gruppe von polnischen Juden im Konzentrationslager Buchenwald. Diesen schlichten und gerade deshalb er- greifenden Text macht der Komponist Juan Allende- Blin zum Ausgangspunkt für sein Hörspiel »Monolog / Dialog«. Allende-Blin verarbeitet Semprúns Worte in einer Komposition für Instrumente und Geräusche.

Er kombiniert sie mit seiner eigenen Stimme, und mit einemGedichtvonSamuelBeckett.Soentstehteine radiophone Klangcollage, in der alle Elemente gleichberechtigt nebeneinanderstehen. „Vielleicht erzeugen die musikalischen Ereignisse ein tieferes Verständnis als die Texte, die verwendet werden. Musik und Geräusche besitzen auch eine Semantik – nur lässt uns diese sprachlos, weil wir sie nicht in Worten wieder- geben können. Alle Bestandteile sublimieren sich, sie werden gleichwertige Figuren,“ so der Künstler über sein Projekt. Juan Allende-Blin, geboren 1928 in Sant- iago de Chile, kam 1951 nach Deutschland und lebt in Essen. Er komponiert Instrumentalwerke, Ballette und radiophone Collagen. In seinen Schriften beschäftigt er sich insbesondere mit der Musik des Exils.

UraufführungAb 14 Jahren25 Minuten

TEXT Jorge Semprún, Samuel Beckett, Juan Allende-Blin

KOMPOSITION & REGIE Juan Allende-Blin

PRODUKTION Deutschlandfunk Kultur

KOOPERATION Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

STIMME Jean Carabalona, Juan Allen-Blin

MIT Andreas Roth (Posaune | Trombone), Robert Beck (Klarinette | clarinet), Juan Allende-Blin (Klavier | piano), Matthias Geuting (Orgel | organ), Eberhard Maldfeld (Kontrabass | double bass)

TON & TECHNIK Michael Morawietz, Christoph Rieseberg

REGIEASSISTENZ Luise Weigert

DRAMATURGIE Marcus Gammel

SONDERINFORMATION Abspielgeräte für die Installation sind bei der Besucherinformation in der Gedenkstätte abzu- holen