Paul ist ein Jedermann ohne herausragende Eigenschaften und konsequenter Einzelgänger. Doch jetzt, da draußen Kontaktverbote gelten, fehlen ihm die Menschen plötzlich. Unvermittelt denkt er an die Zeit zurück, als er 15 war, vaterlos mit seiner Mutter lebte und nicht gerne vor die Tür ging, um Freunde zu treffen, die er gar nicht hatte. Doch auch damals hielt Paul es an einem besonders heißen Sommertag nicht mehr mit sich allein in seinem Zimmer aus, irgendwas war aus dem Lot geraten: Im Kopf herrschte Starre, der Körper kribbelte, nichts passte mehr zusammen. Also nahm Paul widerwillig sein Rad, fuhr durch die verhasste, viel zu helle Stadt und landete schließlich an einem Badesee, wo er sich und die Zeit vergessen konnte – bis er merkte, dass außer ihm noch jemand da war …
Die gebürtige Weimarerin Sibylle Berg ist eine der scharfzüngigsten Chronist*innen der Bundesrepublik, ob auf der Bühne, mit ihren Romanen oder ihren Kolumnen. PAUL ist ihr erster Text, der in Weimar uraufgeführt wird. Berg hat den Text für den einzigartigen Charakter-Darsteller Benny Claessens geschrieben, der ihn gemeinsam mit Star-Regisseur Ersan Mondtag erarbeitet hat.
-
Text: Sibylle Berg
Regie und Video: Ersan Mondtag & Benny Claessens
Mit: Benny Claessens
Produktion: Kunstfest WeimarKoproduktion: Schauspiel Köln
Text: Sibylle Berg
Regie und Video: Ersan Mondtag & Benny Claessens
Mit: Benny Claessens
Produktion: Kunstfest Weimar
Koproduktion: Schauspiel Köln