Schock der Freiheit

Stummfilm / Konzert
26.08.19
19.45 Uhr

Schock der Freiheit

Lichthaus Kino

Mit der Gründung der Weimarer Republik beginnt auch für das Weimarer Kino das goldene Zeitalter des deutschen Films. Nach der Kaiserherrschaft und den Schrecken des Ersten Weltkriegs spiegelt sich der plötzliche "Schock der Freiheit" (Siegfried Kracauer) in den eskapistischen Lustspielen, glamourösen Spektakeln und düsteren Leinwandfantasien des Films. Anhand der rekonstruierten Spielpläne der lokalen Kinos "Scherffs Lichtspielhaus" und "Reform Licht-Spiele" zeigen das Lichthaus Kino, die Bauhaus-Universität Weimar, das Kunstfest Weimar und das Weimarer Stadtarchiv in Zusammenarbeit mit international renommierten Musiker*innen und Gästen eine Stummfilm-Retrospektive mit seltenen Werken, die sich vor genau 100 Jahren als Publikumsmagneten erwiesen und an das filmische Kulturerbe aus der Perspektive der Stadt Weimar erinnern. Historische Wochenschauen ergänzen die Hauptfilme.

1 Die Dame, der Teufel und die Probiermamsell (D, 1919)

REGIE: Rudolf Biebrach / DREHBUCH: Robert Wiene

Darsteller*innen: Henny Porten, Alfred Abel

LIVE-MUSIK: Richard Siedhoff

2 Dida Ibsens Geschichte. Ein Finale zum »Tagebuch einer Verlorenen« von Margarete Böhme (D, 1918)

REGIE + DREHBUCH: Richard Oswald

Darsteller*innen: Anita Berber, Conrad Veidt, Werner Krau 

Live-Musik: Richard Siedhoff

3 Pax Æterna. Der ewige Frieden (DK, 1917)

Im Anschluss an die Vorführung findet ein Filmgespräch mit dem Filmhistoriker Jean-Paul Goergen (Berlin) über den dokumentarischen Film des Jahres 1919 statt.

Regie: Holger-Madsen / Darsteller*innen: Frederik Jacobsen, Carlo Wieth, Zanny Petersen / Live-Musik: Stephen Horne

Gemeinsame Veranstaltung mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

4 Rose Bernd (D, 1919)

Regie + Drehbuch: Alfred Halm

Darsteller*innen: Henny Porten, Alexander Wirth, Emil Jannings

Live-Musik: Günter A. Buchwald

5 Im deutschen Sudan (D, 1917)

Regie + Produktion: Hans Schomburgk

LIVE-MUSIK: Matthias Hirth

6 Der Rattenfänger von Hameln (D, 1918) u. a. Kurzfilme

Live-Musik: Maud Nelissen

7 Der grüne Vampyr (D, 1918/19)

Regie + Drehbuch: William Kahn

Darsteller: Heinrich Peer

LIVE-MUSIK: Maud Nelissen

8 Die Austernprinzessin (D, 1919)

Regie + Drehbuch: Ernst Lubitsch

Darsteller*innen: Ossi Oswalda, Victor Janson, Harry Liedtke, Julius Falkenstein

LIVE-MUSIK: Maud Nelissen

9 Veritas Vincit. Die Wahrheit siegt! (D, 1918/19)

Regie: Joe May / Darsteller*innen: Mia May, Johannes

Riemann / LIVE-MUSIK: Richard Siedhoff

10 Opium (D, 1918)

Regie + Drehbuch: Robert Reinert

KAMERA: Helmar Lerski

Darsteller*innen: Eduard von Winterstein, Hanna Ralph, Werner Krau 

LIVE-MUSIK: Günter A. Buchwald

11 Die Spinnen 1. Teil: Der goldene See (D, 1919)

Regie + Drehbuch: Fritz Lang

Darsteller*innen: Carl de Vogt, Ressel Orla, Lil Dagover

LIVE-MUSIK: Stephen Horne