Die Ozeane sind krank. Der fortwährende Ausstoß von Treibhausgasen beeinflusst nicht nur die Erderwärmung, sondern lässt auch die Meere versauern. Ein Zustand, der folgenschwere Auswirkungen auf das größte zusammenhängende Ökosystem unseres Planeten hat: Die Weltmeere. Doch bleibt dies absehbar auch für Natur und Klima des Festlandes nicht ohne dramatische Folgen. Alanna Mitchell, prominente kanadische Wissenschaftsjournalistin, recherchierte die Daten und Fakten zur Gefährdungslage der Ozeane – über viele Jahre und weltweit. Umgetrieben von dem Thema schrieb sie nicht nur ein Buch darüber, sondern entwickelte auch eine Performance: Eindrücklich vermischen sich in dem Format wissenschaftliche Erkenntnisse mit journalistischer Analyse und engagierter Performance. Sprachgewaltig, dabei genauso klar verständlich wie eingängig und immer ihre eigene Rolle als Journalistin reflektierend, bringt Mitchell so ihren Zuschauer:innen auch komplexe Zusammenhänge bildhaft näher. Die Produktion war mittlerweile weltweit zu sehen und kommt doch als deutsche Erstaufführung nach Weimar.
Um Ihre Vorfreude zu steigern, finden Sie unter folgendem Link einen ersten Einblick.
KONZEPT
Alanna Mitchell
REGIE
Franco Boni
CO-REGIE
Ravi Jain
MIT
Alanna Mitchell
STAGE MANAGER & TOURING & LIGHTING DESIGNER
Melissa Joakim
ÜBERSETZUNG
Ulrike Syha
PRODUKTION
The Theatre Centre, Toronto, Kanada
FÖRDERUNG
Canada Council for the Arts