Intimes tänzerisches Finale einer libanesischen »Liebes-Trilogie«

THE LOVE BEHIND MY EYES

Tanz
28.08.21
20.00 Uhr

THE LOVE BEHIND MY EYES

Deutsches Nationaltheater, Großes Haus

Mit der europäischen Erstaufführung von »Die Liebe hinter meinen Augen« schließt Ali Chahrour seine »Liebes-Trilogie« ab, deren erster Teil bereits 2019 beim KUNSTFEST zu sehen war. Ausgangspunkt des Abends ist die persisch-arabische Tradition des »Ghasal«, einer lyrischen Gedichtform aus vorislamischer Zeit, die ihren Höhepunkt mit Dichtern wie Rūmī oder Hāfiz im 13./14. Jahrhundert erreichte. Ihr ursprünglich erotischer Gehalt vermischte sich mit religiösen Inhalten, so dass in ihr weltliche Erotik und mystische Gottesliebe ineinandergreifen.

In der Ich-Form geschrieben und in einem Sprechgesang vorgetragen, eröffnet sie die Möglichkeit eines besonders intensiven Ausdrucks von Emotionen, dem Ali Chahrour mit den Körpern seiner Tänzer*innen nachspüren und eine visuelle Ebene verleihen möchte. Durch den religiös maskierten, erotischen Inhalt der — auch auf der Bühne vorgetragenen — Lyrik kann Chahrour elegant all die Spielarten der Liebe in seiner Aufführung thematisieren, die in weiten Teilen der arabischen Welt als Tabu gelten — sei es wegen religiöser, politischer oder sozialer Konventionen. Bezugspunkt ist für Chahrour die legendäre Geschichte um den Islam-Gelehrten Mohamed Bin Daoud: Dieser verliebte sich auf den ersten Blick in einen schönen, jungen Mann aus Isfahan bis er schließlich an unerfüllter Liebe verstarb.

Beide internationale Koproduktionen, die das KUNSTFEST WEIMAR in diesem Jahr zur europäischen Erstaufführung bringen wird, sind Projekte, die Chahrour der Pandemie und den widrigen ökonomischen Umständen seiner Heimat zum Trotz in diesem Frühjahr in Beirut zur Uraufführung gebracht hat.

REGIE & CHOREOGRAPHIE — Ali Chahrour
MUSIK — Abed Kobeissy
LICHT & BÜHNE — Guillaume Tesson
MIT Chadi Aoun | Ali Chahrour | Leila Chahrour
PRODUKTION — Ali Chahrour
KOPRODUKTION — KUNSTFEST WEIMAR | AL MAWRED AL THAQAFI | FESTIVAL LES RENCONTRES À L‘ÉCHELLE — LES BANCS PUBLICS | HAMMANA ARTIST HOUSE
FÖRDERUNG — GOETHE-INSTITUT E. V.