EURODRAM ist ein europaweit agierendes Netzwerk für Theater in Übersetzung zur Förderung der europäischen Theaterszene. Alternierend aus im Original in deutscher Sprache verfassten und ins Deutsche übersetzten Theatertexten werden drei Stücke ausgewählt und in Anwesenheit der Autor*innen und Übersetzer*innen vorgestellt.
SO, 29. AUG — 12 UHR
»Verschwinden« (»Disparţii«) | von Elise Wilk | Übersetzung aus dem Rumänischen durch Ciprian Marinescu & Frank Weigand | Berlin | 2019 | henschel Schauspiel, Berlin, 2020 | 80 min
In drei Episoden aus der Geschichte der Siebenbürgen-Sachsen und am Beispiel dreier Frauen aus drei Generationen erzählt »Verschwinden« von der Auflösung einer Gesellschaft. In einer Dramaturgie des Bewusstwerdens kommen auch Tote und noch Ungeborene zu Wort.
SO, 29. AUG — 14 UHR
»Tritt auf/Geht ab« (»Komt op/Gaat af«) | von Nico Boon | Übersetzung aus dem Niederländischen durch Christine Bais | Belgien | 2020 | 80 min
Fotografien und Lebensläufe einer Reihe historischer und zeitgenössischer Personen werden zum Ausgangspunkt für eine Untersuchung von Bildformung, Zufall und der Lenkung des Blicks im »Framing«.
SO, 29. AUG — 15.30 UHR
»Fremdsprache« (»Język Obcy«) | von Maria Wojtyszko | Übersetzung aus dem Polnischen durch Andreas Volk | 2020 | Agencja Dramatu i Teatru ADiT, 2021 | 80 min
Junge Künstler*innen streiten im Bereich der kulturellen Produktion darüber, was erzählt werden sollte und was nicht. Der kritische Diskurs, z. B. über Polen und Ungarn, verweist auf gegenwärtige politische Spannungsfelder.
VERSCHWINDEN
LEITUNG — Eva Bormann
MIT Katharina Hackhausen | Dascha Trautwein | Anna Windmüller | Lutz Salzmann | Fabian Hagen
TRITT AUF/GEHT AB
LEITUNG — Lisa Evers
MIT Anna Windmüller | Martin Esser
FREMDSPRACHEN
LEITUNG — Beate Seidel
MIT Katharina Hackhausen | Nahuel Häfliger | Max Landgrebe | Rosa Falkenhagen
VORSTELLUNG EURODRAM & MODERATION DISKUSSIONEN — Carsten Brandau | Charlotte Bomy | Wolfgang Barth — Eurodram
KOOPERATION — DEUTSCHES NATIONALTHEATER UND STAATSKAPELLE WEIMAR
FÖRDERUNG — DIE BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN | NEUSTART KULTUR | DEUTSCHER ÜBERSETZERFONDS E. V.