Politisches Schauspiel — Iranischer Star-Regisseur inszeniert den eindrucksvollen Roman von Anna Seghers

TRANSIT

Schauspiel
09.09.21
22.00 Uhr

TRANSIT

Redoute
10.09.21
22.00 Uhr

TRANSIT

Redoute
11.09.21
18.00 Uhr

TRANSIT

Redoute

Marseille im Sommer 1940: Tausende suchen einen Weg heraus aus Europa, versuchen Visa und Transits zu bekommen und hoffen auf eine der wenigen Schiffspassagen nach Übersee. Unter ihnen ein junger Deutscher: Mit falschen Papieren aus einem Arbeitslager bei Rouen geflohen, strandet auch er in der überfüllten Stadt. Hier trifft er Marie und verliebt sich in sie. Die junge Frau ist auf der Suche nach ihrem Mann, von dem sie beim Einmarsch der Deutschen in Paris getrennt wurde. Sie weiß nicht, dass ihr Mann tot ist — und ausgerechnet jener junge Flüchtling per Zufall seine Identität angenommen hat. Anna Seghers, die selbst vor den Nazis floh, schildert in ihrem berühmten Roman eindrücklich jenen Transitzustand, der auch heute für Millionen von Menschen bittere Lebensrealität ist.

Regisseur Koohestani liest »Transit« mit den Erfahrungen der Pandemie, die reale Begegnungen mehr und mehr in den virtuellen Raum verlegt hat. Seine in Not geratenen Figuren verlieren sich in einem anonymen System, das willkürlich Visa, Genehmigungen und Pässe erteilt und im Kontakt mit dem realen Menschen versagt. Das rettende Botschaftsgebäude ist zur Black Box geworden. Dem individuellen Schicksal gegenüber ist man blinder denn je. Der iranische Regisseur und Drehbuchautor Amir Reza Koohestani, 1978 in Schiras im Iran geboren, mit seiner MEHR THEATRE GROUP weltweit auf Festivals zu Gast und in Deutschland mittlerweile viel gefragter Regie-Star an großen Bühnen wie u. a. MÜNCHNER KAMMERSPIELE und DEUTSCHES THEATER BERLIN, bringt »Transit« in einer eigenen Bearbeitung beim KUNSTFEST WEIMAR mit dem Ensemble des THALIA THEATER HAMBURG auf die Bühne.

REGIE — Amir Reza Koohestani
BÜHNE — Mitra Nadjmabadi
KOSTÜME — Gabriele Rupprecht
MUSIK — Matthias Peyker
VIDEO — Phillip Hohenwarter
In einer BEARBEITUNG von Amir Reza
Koohestani und Keyvan Sarreshteh
ÜBERSETZUNG aus dem 
Persischen — Sören Faika
DRAMATURGIE — Susanne Meister 
MIT Nils Kahnwald | Oliver Mallison | Toini Ruhnke
AUFFÜHRUNGSRECHTE — GUSTAV KIEPENHEUER BÜHNENVERTRIEBS GMBH, BERLIN
PRODUKTION — THALIA THEATER
KOPRODUKTION — KUNSTFEST WEIMAR