Sie ist mittlerweile eine echte Jazzlegende – Dee Dee Bridgewater, 1950 in Memphis Tennessee geboren, kehrt zwei Jahre nach ihrem sensationellen Konzert mit neuem Programm nach Weimar zurück! Ihre Bühnenpräsenz: mitreißend. Ihr Gesang: einfach nur Gänsehaut. Die pure Lust am Musikmachen verleiht Dee Dee Bridgewater Energie für zehn – und die steckt in jedem Ton und jeder Phrasierung, den diese Urgewalt des Jazz abfeuert. Ob in gefühlvollen Balladen, souligen Songs oder wilden Bebop-Scats – sie begeistert ihr Publikum weltweit. Während ihrer facettenreichen Karriere, über vier Jahrzehnte hinweg, stieg die dreifache Grammy-Gewinnerin in den Olymp der renommiertesten Jazzsängerinnen auf. Sie ist bekannt für ihre meisterliche Interpretation von Jazzklassikern mit eigener Note und bewegt sich spielend zwischen den Genres Jazz, Blues, R&B und Soul.
WE EXIST! heißt ihr neues Programm – ein Schlachtruf, ein Empowerment (nicht nur) für schwarze Frauen und eine Reflexion über eine Reise, die noch lange nicht am Ende ist. WE EXIST! ist eine Hommage an den feministischen Aktivismus in der Kunst und als Kunstform. Aufrüttelnde Protestsongs wie „Mississippi Goddam“, „Trying Times“, „The Danger Zone“ verbindet sie mit populären Jazzstandards der Vergangenheit und Gegenwart und zeigt auf, wie weit wir schon gekommen sind und welchen Weg wir noch vor uns haben. Die musikalische Leitung hat die Pianistin Carmen Staaf. Um junge Künstlerinnen in den Fokus zu rücken, gastiert sie bei ihren Europa-Konzerten mit Rosa Brunello (doublebase) und Evita Polidoro (drums) – zwei talentierten und gefragten Musikerinnen. Schallkultur und Kunstfest Weimar präsentieren diese Kooperation als hochsommerliches „Kunstfest-Prélude“.