Ironischer Musiktheater-Zyklus in sieben Teilen für den öffentlichen Raum

»Wegwerfopern«

Musiktheater
01.09.20
13.00 Uhr

»Wegwerfopern«

01.09.20
19.30 Uhr

»Wegwerfopern«

02.09.20
19.30 Uhr

»Wegwerfopern«

Wenn Sie Anfang September in die Stadt kommen, dann passen Sie auf! Die Bananenverkäuferin am Markt, das Grüppchen Raucher*innen vor dem Büro oder einfach nur der Stapel Sperrmüll an der Straßenecke: Menschen und Dinge könnten unvermittelt in Gesang ausbrechen! Unter dem Titel »Wegwerfopern« zeigt DUMBWORLD, das nordirische Gespann aus Komponist Brian Irvine und Librettist und Regisseur John McIlduff, einen Musiktheaterparcours im öffentlichen Raum. Sieben, etwa zehnminütige »Kurzopern« erobern an unterschiedlichen Orten die Stadt. Darin verbindet sich Gesang – dargeboten von Sänger*innen des DNT – mit Aufnahmen des RTÉ CONCERT ORCHESTRA. Dieser Zyklus entwickelt sich unablässig weiter und aus ihm ist mittlerweile eine Art eigenständiges Musiktheaterformat entstanden. Gemeinsames Element dieser Kurzopern ist ihre jeweils anekdotisch-karikierende Situation, die sich auf den ersten Blick nicht von ihrer alltäglichen Umgebung unterscheiden lässt. Beim KUNSTFEST WEIMAR werden die Künstler*innen ihr bisheriges OEuvre erstmals als Zyklus präsentieren.

Damit tritt die hohe Form der Oper aus dem Theater heraus auf die Straße und mischt sich unter die Leute. Zu hören ist keine komplizierte, neutönende Musik. Brian Irvine ist in seiner Stilistik der britischen Schule des 20. Jahrhunderts in der Nachfolge von Benjamin Britten oder Harrison Birtwistle verpflichtet.

  • Kurzopern: Two Angels Play I Spy / To Do List / Wake Up Son / Suck It In / Drive By Shooting / I Just Sell Bananas / Ironing Board


    Komponist: Brian Irvine
    Libretto & Regie: John Mcilduff
    Soundtrack: RTÉ Concert Orchestra
    Dirigent: Fergus Sheil
    Kostüm: Clodagh Deegan
    Video: Conan Mcivor (Two Angels Play I Spy), Killian Waters (Drive By Shooting)

    Übersetzung Übertitel: Ulrike Syha

    Mit: Camila Riberosouza, Silvia Schneider, Katrin Niemann, Elke Sobe (I Just Sell Bananas), Sayaka Shigeshima, Alik Abdukayumov, Oleksandr Pushniak (To Do List), Alexander Günther (Wake Up Son), Opernchor des DNT (Suck It In), Statisterie des DNT (Ironing Board Blues), Amy Ni Fherraigh, Philip Keegan (Two Angels Play I Spy), Sylvia O'brien, Doreen Curran, Dan Reardon (Drive By Shooting)
    Choreinstudierung: Emanuel Winter
    Musikalische Studienleitung: Dirk Sobe
     

    Produktion: Dumbworld, Irish National Opera
    Koproduktion: Kunstfest Weimar, Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar

    Förderung: Staatskanzlei Thüringen, Arts Council of Northern Ireland, The Arts Council (An Chomhairle Ealaíon)

Ab 10 Jahren

Kurzopern: Two Angels Play I Spy / To Do List / Wake Up Son / Suck It In / Drive By Shooting / I Just Sell Bananas / Ironing Board


Komponist: Brian Irvine
Libretto & Regie: John Mcilduff
Soundtrack: RTÉ Concert Orchestra
Dirigent: Fergus Sheil
Kostüm: Clodagh Deegan
Video: Conan Mcivor (Two Angels Play I Spy), Killian Waters (Drive By Shooting)

Übersetzung Übertitel: Ulrike Syha

Mit: Camila Riberosouza, Silvia Schneider, Katrin Niemann, Elke Sobe (I Just Sell Bananas), Sayaka Shigeshima, Alik Abdukayumov, Oleksandr Pushniak (To Do List), Alexander Günther (Wake Up Son), Opernchor des DNT (Suck It In), Statisterie des DNT (Ironing Board Blues), Amy Ni Fherraigh, Philip Keegan (Two Angels Play I Spy), Sylvia O'brien, Doreen Curran, Dan Reardon (Drive By Shooting)
Choreinstudierung: Emanuel Winter
Musikalische Studienleitung: Dirk Sobe
 

Produktion: Dumbworld, Irish National Opera
Koproduktion: Kunstfest Weimar, Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar

Förderung: Staatskanzlei Thüringen, Arts Council of Northern Ireland, The Arts Council (An Chomhairle Ealaíon)