Ab dem 1. September sollen in Thüringen wieder mehr Kulturveranstaltungen möglich sein – auch das KUNSTFEST WEIMAR startet dann in den üblichen Spielstätten und im öffentlichen Raum. Diesen Moment wollen wir feiern! Frei nach dem Festivalthema starten wir die Aktion »Weimar blüht auf!«: Wir schenken Ihnen eine von 1500 Ringelblumen – holen Sie sich diese ab, pflanzen Sie sie in Ihren Garten ein oder stellen Sie sie aufs Fensterbrett. Die Blumen sind schon vergriffen? Hängen Sie als gemeinsames Zeichen, dass Weimar »wieder aufmacht« einfach das Haushaltsutensil, das jede*r zu Hause hat, nach außen gut sichtbar in Ihr Fenster: ein buntes Geschirrtuch. Zu welcher Aktion haben wir Sie inspiriert? Schicken Sie uns ein Foto von Ihrer Pflanze oder Ihrem Geschirrtuch bis zum 4.9.2020. Eine Auswahl der Bilder wird auf www.kunstfest-weimar.de veröffentlicht und unter allen Einsendungen verlosen wir 2x 2 Karten für eine Vorstellung in der letzten Woche des KUNSTFEST WEIMAR 2020.
Nach dem Abholen Ihrer Topfblume können Sie sich ab 12 Uhr am Kunstfest-Pavillon auf dem Theaterplatz auch bei den beiden Expert*innen Uta Beier und Max Reschke darüber informieren, wie vielfältig Ringelblumen nutzbar sind – und welchen Nutzen die Pflanzen für die Insekten haben. Im lockeren Gespräch erfahren Sie eine Menge über die Heilkraft von Pflanzen, insektenfreundliches Gärtnern und was es mit den Wildbienen auf sich hat.
Idee: Marlies Kink, Katharina Rückl
Produktion: Kunstfest Weimar
Förderung: Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen E.V., Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, Aktion Mensch