Ted Gaier + Gintersdorfer / Klaßen

Weimar Cabaret

Performance
24.08.19
21.00 Uhr

Weimar Cabaret

Theaterplatz

Weimar Cabaret. war ein Label für Unterhaltungsveranstaltungen von aus Deutschland vertriebenen Musiker*innen im London der 1930er Jahre und hat sich bis heute als Begriff in der englischen Theaterszene gehalten. 80 Jahre nachdem die NS-Wanderausstellung .Entartete Musik. in Weimar zu sehen war, widmet sich das Kunstfest der von den Nationalsozialisten verbotenen Musik der Weimarer Republik: Das Repertoire reicht von Brecht / Weill, über Eisler bis hin zu Holländer, Schönberg und Hindemith, aber auch in die jüdische, afro-amerikanische oder queere Musik hinein. Wer nach theoretischen oder musikalischen Kriterien für den Begriff entartet sucht, wird bald merken, dass damit nicht die Musik, sondern viel mehr die künstlerische Arbeit von sogenannten Kulturbolschewisten gebranntmarkt wurde. Das Ensemble des Weimar Cabarets setzt sich aus der Performance-Gruppe um Gintersdorfer / Klaßen zusammen und hat sich seit Februar 2019 in einem Work in Progress auf die Suche nach dieser einst verbotenen, heute vielfach verschollenen Musik gemacht. So facettenreich wie das Ensemble, bestehend aus Musiker*innen, Performer*innen und Tänzer*innen verschiedener europäischer und afrikanischer Länder, sind auch die Musikgenres, in denen sie zuhause sind und der Blick auf das Erbe dessen, was die Nationalsozialisten paranoid zu verbannen versuchten.

VON: Ted Gaier + Gintersdorfer / Klaßen

MIT: Petros Bouras, Gotta Depri, Ted Gaier, Montserrat Gardo Castillo, Hauke Heumann, Latoya Manly-Spain, Tucke Royal, Hans Unstern

PRODUKTION: Gintersdorfer / Klaßen, Kunstfest Weimar

FÖRDERUNG: Thüringer Staatskanzlei