Wenn das Klima kippt, worauf sollen wir uns dann noch freuen? | Wo bleibt dann noch Raum für Kunst und Lebensfreude? | Wie können wir jetzt handeln, um ein stabiles, lebensfreundliches Klima auch für kommende Generationen zu gewährleisten?
Gemeinsam mit Weimarer Bürger*innen gestalten wir Klima-Kunst-Meilen in unterschiedlichen Teilen Weimars. Balkons, Fenster, Hauseingänge und Straßenecken dienen als Bühnen für Performanceeinlagen. Menschen, die in Weimar leben und arbeiten, kommen zusammen, machen sich Gedanken über Klimawandel und Nachhaltigkeit und begeben sich auf künstlerische Spurensuche nach Lösungsansätzen und Hoffnungsschimmern. Frei nach dem Vorbild von »Altona macht auf!« in Hamburg (initiiert von Tania Lauenburg und Carsten Brandau) werden Musik, Gesang, Schauspiel, Tanz und Kunst präsentiert, die sich unserem Schwerpunkt Nachhaltigkeit widmen.
Aus den einzelnen Darbietungen entstehen Parcours, die interessierten Zuschauer*innen (ggf. mit Zugangsbeschränkung aufgrund der Corona-Maßnahmen) offen stehen.
OPEN CALL
Das KUNSTFEST WEIMAR sucht engagierte Hobby- und Freizeitkünstler die gerne ihr Talent vor Publikum zur Schau stellen und gleichzeitig einem guten Zweck dienen wollen: Um nachhaltig die Klimawende zu meistern, müssen wir als Gesellschaft, als Community, als Nachbarn und Mitmenschen zusammenrücken, uns austauschen und ein zukunftsträchtiges Leben gemeinsam gestalten! Daher rufen wir vom KUNSTFEST die Gemeinschaftsaktion »Weimar Macht Auf! #2« aus, um gemeinsam mit unseren Mitmenschen in und um Weimar einen künstlerisch-musikalisch gestalteten Gang durch Stadt und Natur zu gestalten.
Habt ihr Lust eine Aktion beizutragen, ein Geschichte zu erzählen, ein Lied zu singen, Bilder zu malen oder gemeinsam zu tanzen? Dann meldet euch bei uns und macht mit bei »Weimar Macht Auf! #2«
Kontakt — Arne Pohlmeier, Theaterpädagoge am KUNSTFEST, arne.pohlmeier@nationaltheater-weimar.de, 0151-59920720
Vorbereitungstreffen — Jeden Mittwochabend im August (und bis einschliesslich 8. September) um 18:30 Uhr auf den Stufen des DEUTSCHEN NATIONALTHEATER WEIMAR (Theaterplatz 2, 99423 Weimar)
Aufführungen — am 10. September von 18:00 - 19:30 Uhr und am 11. September von 15 - 16:30 Uhr zwischen Carl-Alexander-Platz, dem Haus am Horn und der Gaststätte und Biergarten am Horn.
NACH EINER IDEE VON Tania Lauenburg & Carsten Brandau
LEITUNG — Arne Pohlmeier
MIT Weimarer Bürger*innen
PRODUKTION — KUNSTFEST WEIMAR
KOOPERATION — LEBENSHILFE-WERK WEIMAR/APOLDA E. V.
FÖRDERUNG — THÜRINGER MINISTERIUM FÜR UMWELT, ENERGIE UND NATURSCHUTZ