Weimar.- Sie ist mittlerweile eine echte Jazzlegende – Dee Dee Bridgewater, 1950 in Memphis Tenneessee geboren, kehrt zwei Jahre nach ihrem sensationellen Konzert mit neuem Programm am Mittwoch 16.07.2025 in die Weimarhalle Weimar zurück! Ihre Bühnenpräsenz: mitreißend. Ihr Gesang: einfach nur Gänsehaut. Während ihrer facettenreichen Karriere, über vier Jahrzehnte hinweg, stieg die dreifache Grammy-Gewinnerin in den Olymp der renommiertesten Jazzsängerinnen auf: Sie ist bekannt für ihre meisterliche Interpretation von Jazzklassikern mit eigener Note und bewegt sich spielend zwischen den Genres Jazz, Blues, R&B und Soul. „WE EXIST!“ heißt ihr neues Programm - ein Schlachtruf, ein Empowerment (nicht nur) für schwarze Frauen und eine Reflexion über eine Reise, die noch lange nicht am Ende ist. WE EXIST! ist eine Hommage an den feministischen Aktivismus in der Kunst und als Kunstform. Aufrüttelnde Protestsongs wie „Mississippi Goddam“, „Trying Times“, „The Danger Zone“ verbindet sie mit populären Jazzstandards der Vergangenheit und Gegenwart.
Mit Anna Meredith gastiert am 30.08.25 ebenfalls in der Weimarhalle “eine der innovativsten Stimmen der britischen Musik” (Pitchfork) bei den Kooperationspartnern Kunstfest Weimar und Schallkultur, eine Komponistin und Produzentin jenseits der Genregrenzen. Ihre Musik bewegt sich im Spannungsfeld von zeitgenössischer Klassik, Kunstpop, Elektro und experimentellem Rock. 2019 wurde ihr von der Queen der MBE (Order of the British Empire) für Verdienste um die Musik verliehen. Ihre Band hat im Vereinigten Königreich sowohl als Headliner große Konzertsäle London gefüllt, als auch Festivals wie Glastonbury, Latitude, Green Man, End of the Road, Transmusicales und SXWS geglänzt. Die New York Times bezeichnet die Liveauftritte der Band als “absoluten Rausch. Meredith präsentiert in Weimar mit "FIBS" ihr zweites Studioalbum, den Nachfolger ihres Debütwerks "Varmints", das 2016 mit dem "Scottish Album Of The Year Award" prämiert wurde und die Künstlerin als eine der vielversprechendsten, britischen Entdeckungen an der Schnittstelle zwischen Indie/Alternative und Elektronik etablieren konnte. "FIBS" nun ist Maximalismus in Technicolor, eine fast nicht enden wollende, rhythmische Neuerfindung von viszeraler Reichhaltigkeit und beispielloser Zugänglichkeit.
Die Kooperation von Kunstfest Weimar, dem größten Festival für die zeitgenössischen Künste in Ostdeutschland, und dem erfolgreichen Weimarer Konzertveranstalter Schallkultur geht damit ins zweite Jahr. Den Auftakt der Kooperation bildete in diesem Jahr das Konzert des legendären Police-Drummers Stewart Copeland mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera unter dem Titel „Police Deranged For Orchestra“. Das Kunstfest Weimar wird vom 20.08. bis 07.09.2025 stattfinden. Das Konzert von Dee Dee Bridgewater findet insoweit als hochsommerliches Kunstfest-Prelude statt. Die Kooperation von Kunstfest und Schallkultur wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Mittelthüringen. Mitte Dezember 2024 wird das Kunstfest Weimar noch weitere Programm-Highlight für 2025 in den VVK bringen.
The Dee Dee Bridgewater Quartet - Wann: 16.07.2025, 20:00 Uhr Weimarhalle, Unesco- Platz 1, 99423 Weimar
Anne Meredith - Wann: 30.08.2025, 20:30 Uhr Weimarhalle, Unesco-Platz 1, 99423 Weimar
Veranstalter: Erbenhof GmbH in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar
Tickets: https://ticket.erbenhof.de/event/
(Kein Ticketvertrieb über DNT Weimar)