Neu im Programm

Bauhaus Psychologie - Workshop mit Robert Wilson

Die Veranstaltung »Bauhaus Psychologie – Workshop mit Robert Wilson« erkundet die verschlungenen Rezeptionswege und die unterschiedlichen Anwendungsfelder der mit der Bauhausmeisterin Gertrud Grunow assoziierbaren Bauhaus-Psychologie. Im Dialog mit Robert Wilson, der u. a. bei Sybil Moholy-Nagy studiert hat, sollen die Inhalte dieser Psychologie gesichert und ihre Perspektiven erörtert werden. Eine zentrale Frage ist, welche Rolle dabei der Körper, seine Bewegungen und seine Intensitäten spielen und wie eine entsprechend zentrierte Lehre vom Gleichgewicht heute weitergeführt werden kann – in der Architektur und der Kunst, aber auch in Tanz, Theater und Film. Der Workshop findet in Kooperation mit dem bauhaus.medien.bühnen-Labor und im Rahmen des Jubiläumsjahres des Bauhausausstellung 2023 statt. Beitragende sind u. a. Robert Wilson (Theaterregisseur, Bildender Künstler, Architekt), Henning Schmidgen (Psychologe und Medientheoretiker, Professor an der Bauhaus-Universität, Weimar), Jenny Brockmann (Künstlerin), Ute Ackermann (Kunsthistorikerin, Kuratorin am Bauhaus Museum, Weimar), Paulina Olszewska (Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin an der Galeria Studio, Warschau).

Zur Veranstaltung