Seit 50 Jahren steht das Moers Festival für die neuesten Strömungen der internationalen Impro- und Jazzmusik. Im Jahr 2008 wurde das improviser in residence-Programm ins Leben gerufen. Internationale Künstler:innen leben ein Jahr lang in Moers und verwirklichen Projekte, Konzerte und Performances – Mit »Only with slightly different words« können Sie gleich zwei solcher artists in residence erleben: Tomeka Reid aus den Vereinigten Staaten ist aktuell Gast des Moers Festivals, Mariá Portugal aus Brasilien wirkte 2020 am Niederrhein. Zusammen mit der Italienerin Silvia Bolognesi am Kontrabass und der deutschen Violinistin Gunda Gottschalk haben sich vier der gefragtesten Musikerinnen der aktuellen Impro- und Jazzmusik zusammengetan, um mit der aus der Schweiz stammenden Videokünstlerin Selina Trepp sich erstmals dem Thüringer Publikum zu präsentieren.
Tomeka Reid hat diese Formation exklusiv für das KUNSTFEST WEIMAR zusammengestellt. Die Künstlerin hat klassisches Cello studiert und wandte sich dann dem Jazz und der Improvisation zu. Schnell avancierte sie zu einer gefragten Session- und Studiomusikerin mit Bekanntheit weit über ihre Heimatstadt Chicago hinaus. Wie sie selbst, stammen alle Musikerinnen des Projektes aus der klassischen Musik, wechselten nach jahrelanger musikalischer Entwicklung in das Improvisations- und Jazzfach. Das Konzert ist die erste Kooperation zwischen der JAZZMEILE THÜRINGEN, dem KUNSTFEST WEIMAR und dem Moers Festival.
VIDEO/VISUAL ARTS
Selina Trepp
MIT
Tomeka Reid – Violoncello, Gunda Gottschalk – Violine, Silvia Bolognesi – Kontrabass, Mariá Portugal – Schlagzeug
KOOPERATION
KUNSTFEST WEIMAR, JAZZMEILE THÜRINGEN & Moers Festival