VII. Weimarer Stummfilm-Retrospektive & Live-Musik

»PAT UND PATACHON AUF WELTREISE«

Film
29.08.25
19.30 Uhr

»PAT UND PATACHON AUF WELTREISE«

Lichthaus Kino

Die Presse war sich einig: »Immer besser werden sie!« – Gemeint sind Pat und Patachon, die vom Kontrast lebenden Filmfiguren. Globetrottend erkunden sie Europa und ihre Reise führt weg vom heimischen Dänemark über Paris und Pisa an die entfernte Rivera. Virtuos schneiden sie Gesichter und könnten mit ihrer Makkaroni- Episode auch Loriot inspiriert haben. Die literarische Vorlage stammt übrigens von Jean Paul, der 1795 »Hesperus oder 45 Hundsposttage« verfasst hatte.

Karten über lichthaus.info/karten

Veröffentlichung: Dänemark 1925
Format: dcp, s/w, dänische Zwischentitel mit deutschen Untertiteln
Länge: 70 Minuten
Regie & Drehbuch: Lau Lauritzen Sr.
Kamera: Hugo J. Fischer
Mit: Carl Schenstrøm, Harald Madsen, Philip Bech, Agnes Petersen
Archiv: Danish Film Institut


Vorfilm »Zu Hilfe!«

Veröffentlichung: Frankreich 1925
Format: dcp, viragiert, französische Zwischentitel mit deutschen Untertiteln
Länge: 23 Minuten
Regie: Abel Gance
Drehbuch: Abel Gance, Max Linder
Kamera: Émile Pierre, André-Wladimir Reybas, Georges Specht
Mit: Max Linder, Jean Toulout, Gina Palerme, Gaston Modot
Archiv: La Cinémathèque française
Live-Musik: Silent Light Ensemble: Kristoff Becker (E-Cello, Elektronik), Andrea Marcelli (Schlagzeug, Klarinette) & Ekkehard Wölk (Piano)