Eine Kleinstadt irgendwo in Amerika. Der Filmvorführer Buster liebt ein Mädchen, das auch ein anderer begehrt. Diebstahl, Verleumdung und Ausgrenzung sind die Folge und Buster flüchtet in einen Traum, in dem gelingt, was gelingen soll. Wieder erwacht, klärt sich alles auf. Was bleibt ist einer der besten Filme aller Zeiten: Geniale Tricktechnik und analoge Spezialeffekte kommen ebenso zum Einsatz wie genickbrechende Stunts. Einer hatte Keaton selbst ereilt, was anhand einer Röntgenaufnahme erst Jahre später festgestellt wurde. Sehen Sie selbst!
Die Filmvorführung folgt direkt im Anschluss an »DER MANN OHNE NERVEN«.
Karten über lichthaus.info/karten
Veröffentlichung: USA 1924
Format: DCP, s/w, englische Zwischentitel
Länge: 49 Minuten
Regie: Buster Keaton
Drehbuch: Buster Keaton, Jean C. Havez, Joseph A. Mitchell, Clyde Bruckman
Kamera: Byron Houck, Elgin Lessley
Mit: Buster Keaton, Kathryn McGuire, Joe Keaton, Ward Crane, Erwin Conelly, Ford West
Archiv: FPA Classics
Live-Musik: Günter A. Buchwald